Die DKB (Deutsche Kreditbank)


Die Deutsche Kreditbank AG - kurz DKB - ist ein Unternehmen der BayernLB mit Firmensitz in Berlin. Die Unternehmensstrategie beruht auf dem Einsatz einer modernen Infrastruktur mit wenigen Filialen und intensiver Nutzung des Onlinebankings, sowie der Fokussierung auf ausgewählte Kundengruppen mit niedrigem Risikoprofil, wie z. B. Privatkunden.

Die Deutsche Kreditbank wurde nach der Wende in der DDR am 19. März 1990 auf Grundlage des Aktiengesetzes aus dem Jahre 1937 gegründet. Am 21. Juni 1990 wurden die Schuldposten der Staatsbank der DDR auf die Deutsche Kreditbank und die Anteile, die die Staatsbank der DDR selbst an der Deutschen Kreditbank hatte, auf die Treuhandanstalt übertragen. In den folgenden Jahren erwarb die Treuhandanstalt nach und nach auch die restlichen Anteile der Gründungsaktionäre, bis sie Anfang 1993 alleiniger Eigentümer der Deutschen Kreditbank war. Die größte Teil des Passivgeschäfts (insbesondere das Firmen- und Privatkundengeschäft) sowie zahlreiche Filialgebäude bzw. -standorte wurden mit der Währungsunion anteilig von der Dresdner Bank und der Deutschen Bank übernommen. Diese firmierten allerdings bis Mitte 1991 unter "Dresdner Bank Kreditbank AG" und "Deutsche Bank Kreditbank AG").

Mit der Auflösung der Treuhandanstalt im Jahre 1994 ging die Deutsche Kreditbank an das Bundesministerium der Finanzen. Nach einer internationalen Ausschreibung wurde die Deutsche Kreditbank am 31. Januar 1995 an die Bayerische Landesbank verkauft. In den letzten Jahren hat die Deutsche Kreditbank vor allem ihr Privatkundengeschäft erheblich ausgebaut.

Seit dem 2. Juli 2007 ist die Deutsche Kreditbank Namensgeber des Rostocker Fußballstadions DKB-Arena sowie seit Ende 2007 des Oberhofer Biathlonstadions DKB-Ski-Arena.

Zum 1. Januar 2008 übernahm die Deutsche Kreditbank die bisher von der BayernLB in Kooperation mit Lufthansa herausgegebene Miles & More-Kreditkarte.

Die DKB betreut derzeit 2 Millionen Privatkunden (Stand: 10/2010). Laut eigenen Angaben gewinnt die Bank jeden Monat rund 30.000 Kunden hinzu.

Die DKB beschäftigte zuletzt 1.177 Mitarbeiter.

Seit Januar 2010 akzeptiert die DKB Privatkunden von Luxemburg.

Kundeneinlagen bei der DKB sind durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands unbegrenzt zu 100 Prozent abgesichert.



Girokonten Test

Die Auszeichnungen der DKB:





FINANZtest, Ausgabe 10/2010:

3. Platz "Dispozinsen bei Direktbanken"

Mit ihrem günstigen Angebot bei Dispozinsen von 7,9 % (p.a.) belegt die DKB unter den Direktbanken den 3. Platz. Finanztest untersuchte in der Ausgabe 10/2010 992 Banken, davon 18 Direktbanken im Dispozinsvergleich.
Focus Money "Konten im Test", Ausgabe 19/2010:

1. Platz "Günstigstes Online-Konto"

Das DKB-Cash bietet laut Focus Money die attraktivsten Konditionen im Vergleich zu 59 anderen getesteten Konten. So können Sie mit der DKB-VISA-Card plus Partnerkarte unter anderem weltweit an Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben.
Banktip.de "Girokonten im Test", Ausgabe 08/2010:

1. Platz "Bestes Girokonto"

Das Online Vergleichsportal Banktip hat zehn Girokonten getestet und DKB-Cash mit der Gesamtnote „sehr gut“ zum Sieger gekürt. Überzeugt haben die Tester beim DKB-Cash in erster Linie die „bedingungslose kostenfreie Kontoführung“ sowie die Guthabenverzinsung auf der DKB-VISA-Card.
Euro "Beste Bank", Ausgabe 05/2010:

DKB: 1. Platz "Tagesgeld", 3. Platz "Girokonto online"

Laut €uro und SWI Finance bietet die DKB auch in diesem Jahr wieder die besten Tagesgeld- konditionen von 50 getesteten Banken. Im Vergleich der online geführten Girokonten belegt das DKB-Cash den 3. Platz.
n-tv "Girokonten im Test", 03/2010: DKB - Bestes Girokonto 2010
Die DKB gewinnt zum zweiten Mal in Folge den großen Girokonten-Test von n-tv und der FMH Finanzberatung. Das DKB-Cash ist das beste Angebot im Vergleich der Girokonten von Direktbanken.
FINANZtest, Ausgabe 09/2009: Die DKB ist mit 7,9 Prozent (p.a.) ein günstiger Anbieter bei Dispozinsen, so das Urteil der Stiftung Warentest bei ihrem Dispozinsvergleich von 57 Kreditinstituten.
Pegasus - Der Zukunftspreis für die Finanzindustrie, 2009: DKB: 3. Platz in der Kategorie Banken. Bei der ersten Ausgabe des „Pegasus – der Zukunftspreis für die Finanzindustrie 2009“ belegte die DKB in der Kategorie Banken den 3. Platz. Für den von der Zeitschrift HORIZONT und der Unternehmensberatung Investors Marketing initiierten Award bewerteten mehr als 5.000 Kunden rund 100 Unternehmen nach Kriterien wie Sympathie, Vertrauen, Preis-Leistungs-Verhältnis und Empfehlungsbereitschaft.
FINANZtest, Ausgabe 06/2009: Kostenvergleich von 13 Kreditkarten beim Geldabheben im Ausland. Mit der DKB-VISA-Card im Ausland preiswert Bargeld abheben: Es entstehen weder Geld-automatengebühren noch Auslandsprovisionen und die Umrechnung erfolgt zu einem fairen Kurs, urteilt die Stiftung Warentest in ihrem Vergleich.
Euro "Beste Bank" Ausgabe 05/2009: DKB: 1. Platz "Tagesgeld", 2. Platz "Girokonto online". Die DKB bietet laut €uro und SWI Finance die besten Tagesgeldkonditionen der 48 getesteten Banken. Im Vergleich der online geführten Girokonten belegt das DKB-Cash den 2. Platz.
Deutsches Institut für Service-Qualität, 04/2009: DKB - Beste Direktbank.
n-tv, 03/2009: DKB-Cash - bestes Girokontenangebot aller Direktbanken im n-tv-Test.
Finanztest, 08/2008: DKB-Cash, kostenloses Online-Konto ohne Wenn und Aber. (Vergleich von 154 Kontomodellen)
Börse Online, 12/2008: DKB-Cash - die Nr.1!
5 x Testsieger (im Girokontenvergleich
bei Online-Nutzern)
DKB-Cash: Testsieger beim Bargeldbezug (kostenlos an allen Automaten weltweit). Der DKB-Kunde kann mit seiner Visa Card an jedem Geldautomaten weltweit und so oft er möchte gebührenfrei Bargeld abheben.
DKB-Cash erhält Bestnote im Vergleich von 30 kostenlosen Girokonten.
Platz 1 im großen Bankentest bei Online-Girokonten und Tagesgeld
  
Das ideale Girokonto: Finanztest
(Ausgabe 8/2006) untersuchte 141
Modelle für Gehalts- und Rentenkonten
von insgesamt 62 Banken. Ihr Urteil:
Das kostenlose Girokonto DKB Cash der
Deutschen Kreditbank is eindeutiger Testsieger.




DKB: Sonderpreis für Kundenorientierung:

Wettbewerb "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2008"

Berlin, 28.05.2008: Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) hat bei dem Wettbewerb Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2008 den Sonderpreis Direktbank erhalten. Sie wurde damit für ihre herausragenden Leistungen in der Kundenorientierung in ihrer Branche geehrt.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs sind beeindruckend: In der Kundenbefragung stimmten 89 Prozent der Aussage zu, dass die DKB qualitativ hochwertige Produkte anbietet. 81 Prozent beurteilten die Erreichbarkeit der DKB bei Kundenanliegen als gut bzw. sehr gut. Von den güstigen Konditionen der Internetbank sind 80 Prozent überzeugt. Mehr als drei Viertel der Befragten würden sich wieder für die DKB entscheiden und sehen sich auch in zwei Jahren noch als Kunden dieser Bank.

Die DKB verzeichnet im Privatkundengeschäft, in dem sie als Direktbank agiert, ein deutliches Wachstum. Sie hat hier erst vor kurzem die Marke von 1 Million Privatkunden überschritten. 'Wir gewinnen jeden Monat rund 30.000 Kunden hinzu' sagt der DKB-Vorstandsvorsitzende G?ther Troppmann ?er das Privatkundengeschäft. Es bestätigt unsere Strategie, sich auf internetaffine Kunden einzustellen und standardisierte Produkte kombiniert mit einem guten Service anzubieten. Besonders erfolgreich ist das mehrfach ausgezeichnete kostenlose Internet-Konto DKB-Cash mit dem es zum Beispiel möglich ist, mit der dazugehörigen VISA-Card weltweit an Geldautomaten kostenlos Bargeld abzuheben.

Der Wettbewerb wird durchgeführt von der Universität St. Gallen, dem Handelsblatt, Steria Mummert Consulting sowie ServiceRating.

Die Werbespots der DKB:


















Zur DKB-Seite


Girokonten Test

© Girokonten-Test.com 2010-2013 | Alle Rechte vorbehalten
Girokonten-Test | Haftungsausschluss | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Kontakt