DKB (Deutsche Kreditbank)-Testbericht




Webseite: www.dkb.de
Leistungen: Kostenlose Kontoführung
Kostenlose Kreditkarte (DKB-VISA-Card)
Kostenlose EC-Karte (Maestro)
Kostenloses Bargeldabheben weltweit an allen Geldautomaten mit der DKB-VISA-Card
Kostenloses Online-Banking
Kostenloser monatlicher Kontoauszug und Kreditkartenabrechnung (online)
Teilnahme am DKB-Plus-Bonusprogramm
Bewertung:

Die Bewertung


Die Angebotpalette des DKB-Cash-Kontos ist beachtlich. Hier erhält man nicht nur ein Online-Girokonto mit kostenloser Führung und ohne Mindesteinlage, sondern auch eine Kreditkarte und EC-Karte für 0 Cent. Und das ohne jegliche Einschränkungen. Ob Student, Freiberufler, selbständig oder Angestellter - jeder kann das Konto eröffnen, ohne auch nur einen Cent einzahlen zu müssen.

Besonders praktisch ist das weltweit kostenlose Geldbabheben mit der VISA-Card. Damit entfällt das lästige Geldeintauschen außerhalb der Euro-Zone. Um im Ausland (egal wo und egal an welchem Geldautomat auf der Welt) Bargeld abzuheben, benutzt man die kostenlose DKB-VISA-Karte. Man steckt die Kreditkarte wie eine normale EC-Karte in den Geldautomaten und schon bekommt man Bargeld - ohne dass einem irgendwelche Gebühren/ Prozente berechnet werden! So spart man nicht nur Geld und Zeit, sondern auch Stress. Ein entscheidender Pluspunkt. Das gleiche gilt natürlich auch für alle Geldautomaten innerhalb der Euro-Zone.

Mit der DKB-Kreditkarte kann man jederzeit Bargelb abheben - auch wenn man keinen Cent auf dem Konto hat. Im Anschluss hat man bis zum 22. Tag des Monats Zeit (an diesem Tag erfolgt die Abrechnung), den abgehobenen Betrag wieder auf das Konto zu überweisen, ohne dass einem Zinsen berechnet werden. Bemerkenswert: Einige eröffnen das DKB-Cash-Konto allein aus diesem Grund.

Verglichen mit anderen Banken nimmt das DKB-Cash-Konto eine Sonderstellung ein: Keine andere Bank bietet ein echtes kostenloses Girokonto samt kostenloser Kreditkarte (und der Möglichkeit, ohne Einschränkungen weltweit gebührenfrei Bargeld abzuheben) an.

Die Verzinsung des Kreditkartenkontos ist nicht herausragend (0,7 %) - zwar ist auch eine etwas höhere Verzinsung möglich, jedoch handelt es sich dabei meist um zeitlich begrenzte Angebote. Nach Ablauf der Frist (meist 6 Monate) erhält man dann eine geringere Verzinsung.

Ein weiterer Pluspunkt des kostenlosen DKB-Girokontos ist die Tatsache, dass weder eine Mindesteinlage noch ein regelmäßiger Geldeingang notwendig ist. Zum Vergleich: Die Postbank, die ebenfalls ein "kostenloses" Girokonto anbietet, fordert einen monatlichen Geldeingang von immerhin 1.000 €; ebenso die VW-Bank. Auch die 1822direkt verlangt einen regelmäßigen Gehaltseingang. Das DKB-Cash-Konto eignet sich damit besonders gut für Studenten, die finanziell meist nicht so gut gestellt sind.

Girokonten Test

Zur DKB-Seite



Die Leistungen im Überblick:


Kostenlose Kontoführung
Kostenlose Kreditkarte (DKB-VISA-Card)
Kostenlose EC-Karte (Maestro)
Kostenloses Bargeldabheben weltweit an Geldautomaten mit der DKB-VISA-Card
1,05 % p.a. Verzinsung auf der DKB-Visa-Card bei täglicher Verfügbarkeit, ab dem ersten Euro (0,2 % p.a. Verzinsung auf dem Internet-Konto)
Kostenloses Online-Banking
Kostenloser monatlicher Kontoauszug und Kreditkartenabrechnung (online)
7,9 % p.a. DKB-Cash-Kredit (Dispo)
zusätzlich: Teilnahme am DKB-Plus (Bonusprogramm für Privatkunden)
außerdem möglich: Sammelauszüge per Post, Wertpapierdepot
NEU: Ab sofort auch für Selbständige
NEU: Nun auch für Schweizer & Österreicher erhältlich



Die DKB-Karten:


Die Kreditkarte:

- Kommt per Post und kostet keinen Cent.

- Zinssatz des Dispo-Kredits: nur 7,9 % p.a. (Zum Vergleich: Die Postbank berechnet 12,30% p. a., die Netbank 8,25 % p.a. )

Die EC-Karte:

- Kommt auf dem Postweg und ist ebenfalls gebührenfrei

- Kostenloses Bezahlen in Geschäften, Supermärkten usw.

- Kostenlos Geld abheben an Geldautomaten der DKB



Die Auszeichnungen der DKB:











































n-tv Test 3/2013::

Bestes Girokonto 2013

Das DKB-Cash ist der Testsieger unter 53 Banken in der Kategorie Online-Kontoführung. Unter 53 Banken hat FMH im Auftrag von n-tv die jeweils besten Angebote für Direkt- und Filialbankkunden ermittelt. Die DKB siegte in der Kategorie „Kontoführung Online“.
FINANZtest, Ausgabe 11/2012::

3. Platz Dispozinsen bei Direktbanken

Mit einem Dispozins von 7,9 Prozent p.a. belegt die DKB erneut den 3. Platz unter den Direktbanken. Finanztest untersuchte in Ausgabe 11/2012 die Dispozinsen von insgesamt 1.566 Kreditinstituten.
PASS Online-Banking Award 2012::

1. Platz in der Kategorie Konditionen

Beim diesjährigen PASS „Online-Banking-Award“ wurde die DKB als Sieger in der Kategorie „Konditionen“ ausgezeichnet. Für die PASS Studie „Online Banking 2012“ wurden 84.000 Kunden befragt und 55 deutschsprachige Banken anhand eines Katalogs von 348 Kriterien untersucht.
Börse Online Ausgabe 31/2012::

DKB-Cash 'Fairstes Girokonto' bei Börse Online

Mehr als 48 Girokontenmodelle hat das Anlegermagazin 'Börse Online' in seiner aktuellen Ausgabe getestet. In der Kategorie 'Onlinebanken' überzeugt DKB-Cash und wird 'Fairstes Girokonto'.
Börse Online Ausgabe 26/2012::

Zur besten Direktbank gewählt

Die DKB ist die 'Beste Direktbank des Jahres 2012'. So urteilten die Leser von Börse Online und die Zuschauer von n-tv bei der diesjährigen Umfrage zur Bank des Jahres. Topnoten bekam die DKB auch in den Produktkategorien Sparanlagen, Raten- und Baukredite.
n-tv/FMH 03/2012

DKB-Cash bestes Online-Girokonto
:

Das DKB-Cash ist Sieger im bundesweiten Online-Girokontentest von 52 getesteten Banken. Die FMH-Finanzberatung hat für den Nachrichten- sender n-tv über einen längeren Zeitraum vier Musterkunden ausgewertet und errechnet, was diese im Durchschnitt zu bezahlen hatten.
Euro am Sonntag, Ausgabe 32/2011

Broker: 1. Platz "Investor", 1. Platz "Trader"
:

„€uro am Sonntag“ hat aktuell wieder getestet. Anhand von fünf fiktiven Modellkunden und Handelsvolumina ermittelte die Redaktion das günstigste Angebot beim Direktbanken-Brokerage. Ganz vorn im Girokonten Test: der DKB-Broker. In den Kundenkategorien "Trader" und "Investor" landete er jeweils auf dem ersten Platz.
Börse Online, Ausgabe 24/2011:

Leser von Börse Online und n-tv von DKB überzeugt.

Bei der großen Umfrage zur "Bank des Jahres 2011" von Börse Online und n-tv haben die Leser die DKB zum Sieger in der Kategorie "Bestes Girokonto" unter den Direktbanken gewählt.
Focus Money "Konten im Test", Ausgabe 13/2011::

Bestes Online Girokonto

Das DKB-Cash bietet laut Focus Money die attraktivsten Konditionen im Vergleich zu 53 anderen getesteten Konten. So können Sie mit der DKB-VISA-Card plus Partnerkarte unter anderem weltweit an Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben.
Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister, 2011:

DKB: Auszeichnung für Kundenorientierung

Auch 2011 zählt die DKB zu Deutschlands kundenorientiertesten Dienstleistern. Sie wurde damit bereits zum 5. Mal mit dem Qualitätssiegel des vom Handelsblatt und der Universität St. Gallen initiierten Wettbewerbs ausgezeichnet.
Handelsblatt FMH, Ausgabe 02/2011:

DKB-Cash "Bestes Girokonto" bundesweit

Im Girokonto-Vergleich des Handelsblatts vom 10. Februar 2011 mit der FMH-Finanzberatung schnitt das DKB-Cash als bestes bundesweites Angebot ab. Neben dem günstigen Dispo-Zins und der fairen Guthaben-Verzinsung stellt die Redaktion auch die attraktiven Kreditkarten- konditionen heraus. Insgesamt wurden 60 Banken getestet.
FINANZtest, Ausgabe 10/2010:

3. Platz "Dispozinsen bei Direktbanken"

Mit ihrem günstigen Angebot bei Dispozinsen von 7,9 % (p.a.) belegt die DKB unter den Direktbanken den 3. Platz. Finanztest untersuchte in der Ausgabe 10/2010 992 Banken, davon 18 Direktbanken im Dispozinsvergleich.
Focus Money "Konten im Test", Ausgabe 19/2010:

1. Platz "Günstigstes Online-Konto"

Das DKB-Cash bietet laut Focus Money die attraktivsten Konditionen im Vergleich zu 59 anderen getesteten Konten. So können Sie mit der DKB-VISA-Card plus Partnerkarte unter anderem weltweit an Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben.
Banktip.de "Girokonten im Test", Ausgabe 08/2010:

1. Platz "Bestes Girokonto"

Das Online Vergleichsportal Banktip hat zehn Girokonten getestet und DKB-Cash mit der Gesamtnote „sehr gut“ zum Sieger gekürt. Überzeugt haben die Tester beim DKB-Cash in erster Linie die „bedingungslose kostenfreie Kontoführung“ sowie die Guthabenverzinsung auf der DKB-VISA-Card.
Euro "Beste Bank", Ausgabe 05/2010:

DKB: 1. Platz "Tagesgeld", 3. Platz "Girokonto online"

Laut €uro und SWI Finance bietet die DKB auch in diesem Jahr wieder die besten Tagesgeld- konditionen von 50 getesteten Banken. Im Vergleich der online geführten Girokonten belegt das DKB-Cash den 3. Platz.
n-tv "Girokonten im Test", 03/2010: DKB - Bestes Girokonto 2010
Die DKB gewinnt zum zweiten Mal in Folge den großen Girokonten-Test von n-tv und der FMH Finanzberatung. Das DKB-Cash ist das beste Angebot im Vergleich der Girokonten von Direktbanken.
FINANZtest, Ausgabe 09/2009: Die DKB ist mit 7,9 Prozent (p.a.) ein günstiger Anbieter bei Dispozinsen, so das Urteil der Stiftung Warentest bei ihrem Dispozinsvergleich von 57 Kreditinstituten.
Pegasus - Der Zukunftspreis für die Finanzindustrie, 2009: DKB: 3. Platz in der Kategorie Banken. Bei der ersten Ausgabe des „Pegasus – der Zukunftspreis für die Finanzindustrie 2009“ belegte die DKB in der Kategorie Banken den 3. Platz. Für den von der Zeitschrift HORIZONT und der Unternehmensberatung Investors Marketing initiierten Award bewerteten mehr als 5.000 Kunden rund 100 Unternehmen nach Kriterien wie Sympathie, Vertrauen, Preis-Leistungs-Verhältnis und Empfehlungsbereitschaft.
FINANZtest, Ausgabe 06/2009: Kostenvergleich von 13 Kreditkarten beim Geldabheben im Ausland. Mit der DKB-VISA-Card im Ausland preiswert Bargeld abheben: Es entstehen weder Geld-automatengebühren noch Auslandsprovisionen und die Umrechnung erfolgt zu einem fairen Kurs, urteilt die Stiftung Warentest in ihrem Vergleich.
Euro "Beste Bank" Ausgabe 05/2009: DKB: 1. Platz "Tagesgeld", 2. Platz "Girokonto online". Die DKB bietet laut €uro und SWI Finance die besten Tagesgeldkonditionen der 48 getesteten Banken. Im Vergleich der online geführten Girokonten belegt das DKB-Cash den 2. Platz.
Deutsches Institut für Service-Qualität, 04/2009: DKB - Beste Direktbank.
n-tv, 03/2009: DKB-Cash - bestes Girokontenangebot aller Direktbanken im n-tv-Test.
Finanztest, 08/2008: DKB-Cash, kostenloses Online-Konto ohne Wenn und Aber. (Vergleich von 154 Kontomodellen)
DKB-Cash: Testsieger beim Bargeldbezug (kostenlos an allen Automaten weltweit). Der DKB-Kunde kann mit seiner Visa Card an jedem Geldautomaten weltweit und so oft er möchte gebührenfrei Bargeld abheben.
DKB-Cash erhält Bestnote im Vergleich von 30 kostenlosen Girokonten.
Platz 1 im großen Bankentest bei Online-Girokonten und Tagesgeld
  
Das ideale Girokonto: Finanztest
(Ausgabe 8/2006) untersuchte 141
Modelle für Gehalts- und Rentenkonten
von insgesamt 62 Banken. Ihr Urteil:
Das kostenlose Girokonto DKB Cash der
Deutschen Kreditbank is eindeutiger Testsieger.



Die Vor-und Nachteile des DKB-Cash-Kontos auf einen Blick:


Pro:

- Online-Girokonto mit kostenloser Kontoführung
- gebührenfreie Kreditkarte (VISA-Card)
- kostenlose EC-Karte (Maestro)
- weltweit kostenlos Geldabheben (egal wo/ welchem Geldautomaten)
- keine Mindesteinlage, kein Mindesteingang notwendig (ideal z.B. für Studenten)
- 1,05 % Verzinsung, täglich verfügbar
- einfaches Online-Banking
- höchste Kundenzufriedenheit (vgl. Erfahrungsberichte)


Kontra:

- Wenige Niederlassungen



Zur DKB-Seite


Falls Sie sich für einen Privatkredit interessieren - das Privatdarlehen der DKB ist einen Blick wert:





Das Wesentliche: Zinsen sind bei der DKB bonitätsunabhängig! Alle Konditionsangaben stellen demnach zugleich das 2/3 Beispiel in der gewählten Laufzeit gemäß § 6 a Abs 3 PAngV dar: das heißt, wirklich alle Kunden, die das Angebot anfragen, haben prinzipiell die Möglichkeit, es auch zu den beworbenen Konditionen (Kreditgenehmigung vorausgesetzt) zu erhalten.

Darstellungsbeispiel:

Effektivzins: 5,55 % p.a
Sollzinssatz: 5,41 % p.a. (gebunden)
Nettodarlehensbetrag: 8.000 Euro
Vertragslaufzeit: 48 Monate
Bearbeitungsgebühr: 2 %

Der Sollzins kann sich unter Berücksichtigung der Zinstage zwischen Auszahlung und 1. Ratenzahlung geringfügig ändern. Genaue Angaben finden Sie immer online im Darlehensangebot zur Antragsstrecke. Der effektive Jahreszins ist allein abhängig von der Laufzeit. Der gewünschte Kreditbetrag kann in dem angegebenen Rahmen (EUR 1.000 bis EUR 50.000) unabhängig von der Laufzeit frei beantragt werden.











Erfahrungsberichte - DKB Cash-Konto:


08.02.2013  von Steevo79 - Bewertung:


Kann die DKB eigentlich uneingeschränkt empfehlen. Klar wird bei den üblichen Verdächtigen gerne mal etwas mehr Zinsen auf das Tagesgeld gewährt, aber das Gesamtpaket stimmt hier in meinen Augen. Zum Konto- (bzw. Konten-)aufbau: Girokonto: Hier zahlst Du, dein Arbeitgeber oder irgendein anderer „Gönner“ zunächst das Geld ein. Sobald gutgeschrieben (geht bei der DKB im Schnitt rel. fix) kannst Du es auf das interne Visa-Tagesgeldkonto überweisen und die aktuellen Zinsen mitnehmen. (Monatlich gutgeschrieben). Wenn Du wieder etwas vom ersparten haben möchtest einfach aufs Giro rücküberweisen oder eben mit der Visa weltweit i.d.R. kostenlos am Bankautomaten abheben. Die EC-Karte (vom Girokonto) würde ich übrigens nicht zum Geld abheben benutzen. Teuer weil nicht in der weit verbreiteten Cashgroup vertreten. Ich persönlich nutze den DKB Account nur zum „parken“ bei verträglichen Zinsen sowie für Auslandseinsätze. Ein reines Giro-Konto würde ich ggf. woanders in Betracht ziehen.

19.12.2012  von prostetnic - Bewertung:


Unkompliziert und stark.

Vorteile: schnelle Bearbeitung

Ich bin seit 2006 DKB Cash Kunde und muss sagen ich bin sehr zufrieden. Keine übertriebenen Wechselgebühren, kostenloser Bargeldbezug im Ausland, kostenlose Karte, Zinsen (!)

19.12.2012  von prostetnic - Bewertung:


Unkompliziert und stark.

Vorteile: schnelle Bearbeitung

Ich bin seit 2006 DKB Cash Kunde und muss sagen ich bin sehr zufrieden. Keine übertriebenen Wechselgebühren, kostenloser Bargeldbezug im Ausland, kostenlose Karte, Zinsen (!)

16.10.2012  von fphevelvet - Bewertung:


Ein kostenloses Girokonte ohne Hintertürchen - wo findet man das heute schon? Ich bin schon länger Kunde von DKB-Cash und kann nur positives über diese Bank sagen. Vorteile liegen klar auf der Hand. Girokonto mit Überweisungsfunktion, Lastschriftverfahren und weiteren Annehmlichkeiten eines normalen Kontos. Einzig der persönliche Kontakt bleibt auf der Strecke.… Daher nur 4 Sterne. Man muss ziemlich lange auf eine Antwort aus dem Servicecenter warten und eine Filiale gibt es auch nicht. Eine Internetbank die auch genauso funktioniert. Hier wird das gehalten was man vorher verspricht. Nicht mehr aber bestimmt auch nicht weniger.

23.09.2012  von Daniel Bracun - Bewertung:


Auch ich bin Kunde bei der DKB. Kann ich jedem nur weiterempfehlen. Kein Stress, keine Kosten & nichts negatives zu berichten. Zwar gibts keine Bankschalter, aber wer braucht diese heutzutage noch?!

03.08.2012  von LutzM - Bewertung:


Mein erster Einsatz mit der DKB-VISA-Card fand an einem ING-Geldautomaten eines Supermarktes statt. Das Bargeld wurde problemlos ohne Gebühren ausgezahlt.

24.07.2012  von MuratK - Bewertung:


Ich kann mit meiner DKB-VISA-Card an jedem Automaten mit einem VISA-Logo im In- und Ausland kostenlos Geld abheben, bis jetzt gab es keine Probleme. Ärgerlich finde ich, dass manche Sparkassen wie z.B. die im Potsdamer Hauptbahnhof Kunden mit VISA-Card nur 50 Euro pro Vorgang abheben lassen. Das hab ich eh schon der DKB und VISA gemeldet, und laut VISA haben die bundesweit mit vielen Sparkassen schon lange Probleme. Ich kann die DKB nur bestens weiterempfehlen, ohne hier Schleichwerbung machen zu wollen! Bin schon seit über einem Jahr DKB-Kunde, und ich kann mir beim besten Willen keine andere Bank mehr vorstellen!

29.06.2012  von Dandy S - Bewertung:


Im Ausland habe ich bis jetzt immer Geld bekommen. Kann jetzt keine einzelnen Orte mehr nennen (Wien,London,Gran Canaria,Teneriffa,Mallorca,Norwegen,Dänemark), aber es klappte beim ersten Mal.

06.06.2012  von moritzsurfs - Bewertung:


Super Direktbank!

Ich hab das Konto bei der DKB ursprünglich als Zweit-Konto eröffnet, wickel aber mittlerweile fast alles hierüber ab. Besonders gut find ich die Möglichkeit, mit der Visakarte weltweit wirklich kostenlos Bargeld abzuheben,das gibt es sonst nirgendwo in dem Ausmaß und so kommt immer gebührenfrei und stressfrei an Bargeld. Schön auch: Meine Miles and More-Karte hab ich direkt in der Übersicht mit drin. Alles in allem zeigt die DKB, wie modernes Onlinebanking sein muß: Einfach, stressfrei und ohne Konfoführungs-Gebühren. Mittlerweile haben wir noch ein Gemeinschaftskonto für den Haushalt eröffnet, alle Umsätze und Konten sind übersichtlich gelistet und können individuell benannt werden.

Einzige Kritikpunkte: Die 1,65% Zinsen gibt's nur auf dem Kreditkartenkonto und nicht etwa auf dem Bankkonto. Für mich kein Problem, ich nutze die Möglichikeit am Ende des Monats alle überschüsse automatisch auf das Kreditkartenkonto zu transferieren. Zudem sieht die Internetseite irgendwie nicht ganz so schick aus. Für mich aber eher zweitrangig, solange alles funktioniert und ich sonst zufrieden bin. Klare Empfehlung von mir, nicht nur als Zweit-Konto.

Pro:
Keine Abhebegebühren weltweit, keine Kontoführungsgebühren

Kontra:
Unterschiedliche Zinssätze auf Kredit - und Bankkonto

13.05.2012  von HalloDa - Bewertung:


Fangen wir mit einer kleinen Hintergrundgeschichte dieser Bank an. Die Deutsche Kreditbank und was von der ehemaligen Staatsbank der DDR noch übrig war, wurde 1990 zu der neu gegründeten Deutschen Kreditbank (DKB) und ist seit 1995 eine hundertprozentiges Tochterunternehmen der Bayrischen Landesbank.

Die DKB hat ihr Image der ehemalige DDR Staatsbank verloren und ist heute einer der erfolgreichsten und besten Online Banken überhaupt und 5-facher Testsieger in “Börse Online”. Zu dem Kundenkreis der Deutschen Kreditbank (DKB) gehören Privatkunden, Firmenkunden und auch zum Teil öffentliche Einrichtungen.

Da die meisten von uns Privatkunden sind, werde ich mich hier auch nur auf die Leistungen der Bank für den privaten Kunden beschränken. Leistungen der DKB:

Die DKB bietet einen ganze Palette an kostenlosen Leistungen, die in dieser Form keine andere Bank anbietet.

* Ein komplett kostenloses Konto das kein Gehaltseingang vorausgesetzt
* Man kann weltweit gebührenfrei Geld abheben. Es werde zum Teil extra Gebühren, wie sie in Länder wie z.B. Thailand erhoben werden zurückerstattet.
* 2,05% p.a. Guthabenverzinsung auf der DKB-VISA-Card und 0,5% p.a. auf das Internetkonto.
* Kostenlose DKB-VISA-Card.
* Kostenlose ec(Maestro)-Karte.
* Kostenloser Kontoauszug und Kreditkartenabrechnung monatlich online.
Es gibt natürlich auch ein Bonusprogramm bei der DKB, man erhält z.B. für sein durchschnittlichen Kontosaldo, bei Einkäufen mit der Visa Card und auch für sein Depot Bonuspunkte, die man dann gegen Prämien eintauschen kann.

Wie das aber mit Bonusprogrammen ist, man lässt es eben nebenher laufen und freut sich irgendwann über seine Bonuspunkte.

Fazit:

Die Leistungen der DKB können durchaus überzeugen, dies gilt besonders für das kostenlose DKB-Cash-Konto und die kostenlose DKB-VISA-Card mit der man weltweit kostenlos Geld abheben kann. Der einzige Wermutstropfen ist die Tatsache, dass die DKB eine fast reine Online Bank ist und mit ihren zur Zeit 17 Filialen leider nur sehr dünn gesät ist. Für Personen die keinen Internetzugang haben und nicht in der Nähe einer Filiale wohnen, ist die DKB nicht sehr empfehlenswert.

Ansonsten kann man zu dieser Bank nur sagen, Daumen hoch...

16.03.2012  von crusty68 - Bewertung:


Was will ein Kunde mehr?

Das Girokonto mit dem Namen DKB Cash habe ich seit 6 Jahren. Die Kontoeröffnung, der Post Ident, verlief unkompliziert und unproblematisch. Der Bankenwechsel von meinem alten Girokonto ebenfalls. Der Schriftverkehr, das Zusenden der erforderlichen Daten für das Online Banking verliefen reibungslos, alles funktionierte. Mein Gehalt war plötzlich bis zu 2 Tagen schneller auf meinem Konto als bei meiner vorherigen Hausbank. Bei Buchungen gibt es ebenfalls Erstaunliches. Mir ist es jetzt häufiger passiert, das ich durch Rechnungen der EON Edis, fast im Dispo gelandet wäre ( der ist übrigens sehr günstig im Vergleich mit anderen Instituten). Die DKB hat jedoch in diesem Fall einen Geldeingang vor die Lastschrift von EON gebucht , so das kein Dispo anfiel. Das kenne ich auch anders. Die Visa Card kann auch als Tagesgeldkonto zum Sparen verwendet werden, diese Option halte ich für Unsinn, denn mancher hebt dann mehr Geld ab oder ein anderer gerät unter Druck und mag nicht so viel abheben weil er sparen will.

Bargeldversorgung und Bargeldloses Zahlen: Zum DKB Cash gibt es eine normale EC Karte und eine Visa Card. Beide mit Chip ( erhöhte Sicherheit gegenüber klassischem Magnetstreifen). Die EC Karte ist einzusetzen wie jede andere auch. Am Geldautomaten braucht man sie nicht zu nutzen, es fallen Gebühren der Konkurrenz an. Die Visa Card wird als Barkarte verwendet. Es gibt kostenlos Bargeld an jedem Automaten der Welt. In Europa habe ich das probiert, ohne Gebühren, ohne Probleme.Sie wird mit PIN Verwendet, ebenso kann man sie für bargeldloses Zahlen verwenden, wie die EC Karte. Ich nutze sie tatsächlich auch mal als Kreditkarte, denn die Visa wird nach Gehaltseingang abgebucht, so das auch hier der Dispo nicht genutzt werden muss. Wichtig für die erste Nutzung der Visa: Erst Gehalt eintreffen lassen und dann Bargeld erstmalig mit der VISA abheben. So bleibt dieser Turnus dann immer ! Ich habe damals 2 Tage gewartet und es klappt seitdem.

Internet Banking: Die Hompage ist klar und übersichtlich strukturiert. Das Internet Banking ist einfach. Es wird das i. Tan System verwendet. In der Übersicht ist der Finanzstatus zu sehen, die Buchungen für Giro und Visa sind gut sichtbar, es kann gewählt werden zwischen Zahlungsaufträgen , Briefkasten für Konto oder Kreditkartenauszüge. Daueraufträge können unkompliziert und übersichtlich angelegt und auch geändert werden, alles über die iTAN. Auch der Freibetrag kann problemlos geändert werden. Kontoauszüge müssen nicht gedruckt werden, man speichert sie in einem Ordner auf dem Server der Bank. Alles in allem bin ich damit sehr zufrieden. Wie sich die DKB bei Betrugsversuchen oder einem möglichen Hacken des Homebankings verhält , kann ich nicht beurteilen, bisher ist dieser Fall nicht eingetreten. Ich versuche alle ausführlichen Sicherheitshinweise der Bank zu beachten.Ein aktuelles Virenprogramm mit Firewall hat eh jeder Nutzer.

Service: Bisher hatte ich nur telefonischen und postalischen Kontakt. Es gab öfter den Fall das ich Verrechnungsschecks zur Bank senden musste. Das ist über das Banking nicht möglich. Die Buchungen waren zügig und auch ohne Gebühren. Telefonische Nachfragen wurden kompetent und zu meiner vollen Zufriedenheit geklärt. Sogar Fragen zum Immobilienkredit ,den ich auch bei der DKB habe, werden kompetent beantwortet.

Fazit: Ich persönlich benötige nicht mehr "Bank" für mich. Alle Leistungen des DKB Cash sind gebührenfrei, keine versteckten Kosten. Der Service bei normalem Zahlungsverkehr ist für mich momentan völlig ausreichend. Ich freue mich jedes Mal wenn meine Frau auf der Suche nach einem Geldautomaten ihrer Bank ist( der dann auch noch defekt ist). Ich nehme meine Visa Card und suche mir den hübschesten Automaten aus...Das ist ein feines Gefühl.

27.02.2012  von PhilippS - Bewertung:


Bei unserer Berg-Radtour zum Schweizer Bishorn und wieder zurück, benötigten wir unter anderem auch dringend Bargeld. Wir fuhren mit dem Rad quer durch Deutschland und die Schweiz, um den 4000er zu erklimmen, alle Materialien hatten wir von Anfang an dabei, beim gesamten Hin- und Rückweg! Die Pässe, die wir überqueren mussten, ließen uns die Schwere unserer Ausrüstung, u.a. Seil, Steigeisen, Eispickel, Schwere Bergstiefel, ein Zelt, ein Kocher und diverser anderer Krimskrams, spüren. Ein wahnsinniges Erlebnis, was wir auch dank der DKB reibungslos meistern konnten, aber eins ist klar, es war nicht unsere erste Tour...

13.02.2012  von BerndS - Bewertung:


Ich habe in meinem Malta-Urlaub bei 3 verschiedenen Banken kostenlos Bargeld bekommen . Einfach genial !

05.02.2012  von JanF - Bewertung:


Diese Visacard von der DKB Bank ist schon ein kleines, rafiniertes Ding. Ich habe Sie jetzt seit schätzungsweise 1,5 Jahren und bin vollstens zufrieden. Am Anfang gab es zwar noch eine höhere Verzinsung (3.8%), das wird sich aber sicherlich die nächsten Jahre auch wieder angleichen. Ich war 2010 mit meinen Freunden für 10 Tage in Lloret de Mar und konnte dort an sämtlichen Bankautomaten Geld abheben. Sogar das bezahlen einer Speicherkarte für meine Digitalkamera in Barcelona stellte kein Problem da. Mein Aufruf an alle lasst euch nicht von protzigen Regionalbanken mit Zimmerbrunnen abzocken sondern geht zu einer richtigen Volksbank. PS: Ich war vorher nicht bei Volksbank sondern bei der Sparkasse. Dieser Irrsinn man braucht Geld und es werden Gebühren von 5EUR erhoben ist einfach inakzeptabel. Man muss mal bedenken wieviel Guthaben man wielange bei einer Bank anlegen muss, um das Geld erstmal rauszuhaben.

04.02.2012  von HartwigG - Bewertung:


Im August 2010 waren wir auf der Sonneninsel Teneriffa und dank der DKB Visa Card konnte ich kostenlos Bargeld abheben und mir den einen oder anderen Extra Wunsch erfüllen

04.02.2012  von ThomasP - Bewertung:


Spanien, Valencia: Sorglos zum Euro: Bei der Vielzahl an Geldautomaten, in dieser schönen Stadt, war es immer mühelos Geld zu kommen.

04.02.2012  von ChristianS - Bewertung:


Ukraine, Kiew: Zum Glück Bargeld! Bei der Hotelreservierung haben wir darauf geachtet, dass man mit Kreditkarte zahlen kann. Vor Ort war dann das Kreditkartenlesegerät defekt und eine Zahlung per Kreditkarte war für mehrere Tage nicht möglich. Die einzige Möglichkeit: Bargeld. im Internet einen Geldautomaten in der Nähe gesucht und mit der DKB Karte Geld abgehoben.

04.02.2012  von JuliaK - Bewertung:


Schweiz, Zürich: Hilfe für meine Mitreisenden: Da ich viel und gerne reise, hat mir die DKB schon in Ländern wie Mexiko und Australien viele unnötige Kosten erspart. In der Schweiz war sie mir besonders nützlich oder eher gesagt meinen zwei Mitreisenden. Meine zwei Mitreisenden haben für den spontanen Kurztrip Geld auf mein DKB-Konto überwiesen, da sie nicht über eine VISA Card o. ä. verfügten. So konnte ich kostenfrei für sie Geld abheben und wir konnten den Kurztrip ohne unnötige Kosten genießen!

03.02.2012  von CorneliaK - Bewertung:


Spanien, Gran Canaria San Agustin: Beste Bank. Also wir fahren seit sechs Jahren nach Gran Canaria und nehmen niemals Bargeld mit. Wir heben am Geldautomaten im Hotel und in der City ab, bekommen immer unser Geld und das beste ... ohne Gebühren immer supper und nur zu empfehlen für alle Sparkassenkunden :-)

03.02.2012  von HoiN - Bewertung:


Frankreich, Paris: Bargeld abheben. Zum ersten Mal hbae ich mit der DKB-Visa-Karte Geld bei einem GeldAutomat nähe Louvre-Museum in Paris und es klappte problemlos.

01.02.2012  von DieterH - Bewertung:


Deutschland, Filderstadt: Auch im Ort Geld abheben. Funktioniert sogar bei mir im Ort

30.01.2012  von AlexanderP - Bewertung:


Portugal, Porto: Überall Geld unr nur soviel man braucht: In Portugal habe ich meine Backpacking Tour gestartet und brauchte immer wieder zu den verschiedensten Gelegenheiten Geld. An verschiedenen Orten brauchte ich immer mal wieder Geld, wollte allerdings nicht immer so viel Geld mit mir rumtragen. Daher fand ich das Konzept von der DKB sehr angenehm. Immer nur dann Geld abzuheben, wenn man es auch wirklich braucht. Mit den vielen Bankautomaten stellte dies auch kein Problem dar. Aus meiner Sicht ist das super sicher und lässt den Urlaub genießen.

10.11.2010  von Nicora - Bewertung: -

Hört sich bestens an. Da ich mittlerweile die Nase voll von den horrenden Gebühren unserer Volksbank habe, werde ich wechseln...


23.09.2010  von Steffen B. - Bewertung:


Ich bin jetzt schon seit mehreren Jaren bei der DKB und sehr zufrieden, ich hatte mal Spyware auf meinem PC und die Bank hat es gemerkt und sofort den Onlinezugang gesperrt damit mir kein Schaden entsteht. Nach einer gründlichen Reinigung des Rechners konnte ich das konto mittels einer einfachen Bedinungsanleitung wieder Freischalten das war richtig gut. Ich kann die Bank nur Weiterempfehlen.

07.09.2010  von Superstromer - Bewertung:


Die DKB ist einfach perfekt. Ich bin seit über 10 Jahren dabei und habe keinen Grund zur Klage :-)

30.08.2010  von Gerlinde - Bewertung:


Auch ich bin seit Jahren zufriedene DKB-Kundin und hab in all der Zeit noch nie Gebühren bezahlt. Ich habe mein Konto auf meine Tochter mit angemeldet und auf diese Art hat jeder von uns beiden eine eigene EC und eine eigene Kreditkarte und sein eigenes Kreditkartenkonto. Das hat sich besonders gelohnt, als meine Tochter letztes Semester in Australien studiert hat. Sie brauchte dort nicht mal ein Konto - alles lief über die DKB (kostenloses Geldabheben inclusive). Grüße Gerlinde

27.07.2010  von Kristina Ecke - Bewertung:



Schnell zuverlässig und vor allem kostenlos!

Vor einigen Monaten entschloss ich mich, aufgrund der hohen Kontoführungsgebühren bei der Postbank, die Bank zu wechseln. Ich bin zur DKB gewechselt. Für die DKB spricht auf jeden Fall die komplett kostenlose Kontoführung. Zudem erhält man auch noch eine kostenlose Kreditkarte mit der man weltweit kostenlos Bargeld abheben kann. „Auch im Ausland und mir wurde nie Gebühren berechnet.“ Da ich vorher noch nie eine Kreditkarte hatte, war ich zunächst erst mal skeptisch, ob nicht doch irgendwelche versteckten Gebühren erhoben werden. Aber mittlerweile habe ich schon oft Geld mit der VISA Karte abgehoben, sowohl in Deutschland als auch im Ausland und mir wurde nie Gebühren berechnet. Das Online-Banking finde ich sehr angenehm und übersichtlich gestaltet und ich hatte bisher noch keine Probleme damit. Hervorzuheben ist auch noch, dass Überweisungen sehr schnell ausgeführt werden. Während es bei der Postbank meist 3 Tage dauerte bis das Geld auf dem anderen Konto angekommen ist, ist bei der DKB das Geld meist schon am nächsten Tag drauf. Insgesamt kann ich die DKB also nur empfehlen! Kristina Ecke

21.07.2010  von liekki - Bewertung:


bin Kunde der DKB - hatte bisher nie Probleme...

20.07.2010  von Simon - Bewertung:


Definitiv ein guter Tipp! Bin selbst gerne auf Reisen und kann genauso die DKB bestens empfehlen! Und das nicht nur für die besonders guten Konditionen, wie etwa umsonst weltweit Geld abheben, sondern v.a. auch für deren herausragenden Support und Service. Was das kostenlose Geldabheben angeht: Hat bei mir weltweit prima geklappt in zahllosen Ländern...

20.07.2010  von pesito - Bewertung:


Nach drei Jahren als Kunde der DKB Bank sehr zufrieden.

16.07.2010  von - - Bewertung:


immer wenn kleine fehler passierten (meine schuld) z.b. passwort dreimal falsch eingegeben. über email um hilfe gebeten. ich befand mich in asien. es wurde umgehend auf mein c p zurückgerufen und das problem für mich gelöst. ebenso bei hotlineanfragen bekam ich immer eine prompte freundliche serviceleistung. geldabheben mit gebührenangaben bei verschiedenen banken. kein problem. keine berechnung auf meinem konto. :-) absolut daumen hoch. habe mit anderen banken zuvor nicht so gute erfahrungen gemacht.

01.06.2010  von paddytokey - Bewertung:


Ich bin seit einiger Zeit Kunde der DKB und ich würde sagen, wer Schüler, Student, Zivi usw ist und das Konto nur für Grundlegendes wie Überweisungen oder ähnliches benutzen will, für den ist das Konto durchaus eine tolle alternative zur z.B. Sparkasse. Die DKB mag scheinbar aber keine Leute die ihr Konto gerne überziehen ohne großes einkommen zu haben, wer so unvernünftig ist sollte dann vielleicht doch woanders ein Konto eröffnen. Ich konnte mit der Visa Karte bisher an allen Automaten die ich probiert habe Geld kostenlos abheben, auch das direkte Bezahlen an der Kasse funktioniert bei mir einwandfrei. Mit der Visa-Card lässt sich auch im Internet einfach bezahlen (simples Beispiel, ich habe Kinokarten im Internet damit bezahlt)...

19.05.2010  von Tobias K. - Bewertung:


DKB, Deutsche Kreditbank AG: Kein leeres Versprechen

Es gibt viele Gründe, die Bank zu wechseln. Mit meiner ortsansässigen Volksbank war bislang immer sehr zufrieden. Vor wenigen Monaten stieß ich hier im Vergleich zufällig auf das Angebot der DKB. Zunächst war ich eher skeptisch, denn die Konditionen kamen mir fast schon zu gut vor, um wahr zu sein: die kostenlose Bargeldversorgung an jedem Geldautomaten, die weit unterdurchschnittlichen Dispozinsen und die vollständige Kostenfreiheit des Angebots. Ich konnte es zunächst nicht glauben, doch reizte es mich schon sehr das DKB-Cash-Konto auszuprobieren - einen Haken schien es ja nicht zu geben. Die Kontoeröffnung klappte einfach und prima, nach knapp zwei Wochen hatte ich einen ganzen Stapel Briefe von der DKB, von der Visa-Karte bis zur TAN-Liste war alles vertreten, was für ein Onlinekonto nötig ist. Da alles sehr gut beschrieben war, versuchte ich mich auch gleich einmal am Onlinebanking der DKB. Wirklich sehr gut zu bedienen und selbsterklärend. Zudem mit wichtigen Funktionen ausgestattet wie z. B. der Anzeige des letzten Log-ins. Sogleich buchte ich Guthaben auf mein Visa-Konto und ging zum Geldautomat in meiner Volksbank. Das Abheben klappte prima - sogar die Stückelung der Geldscheine ließ sich einstellen. Dazu wurden mir - wie versprochen - keine Gebühren belastet. Ein von mir nicht bedachter positiver Nebeneffekt ist die überdurchschnittliche Verzinsung von Tagesgeld, denn das Visa-Konto fungiert gleichzeitig als Guthaben- und Zahlungskonto. Dies ist toll, denn endlich gehören Zinsverluste auf dem Girokonto der Vergangenheit an. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass mich das DKB-Cash Angebot derart überzeugen würde. Tatsächlich werden alle Versprechen eingelöst. Bislang hatte ich noch keinerlei Probleme. Da ich den Kundenservice noch nicht in Anspruch nahm, kann ich darüber leider nichts berichten. Das DKB-Cash nutze ich nun seit zwei Wochen als Hauptkontoverbindung, denn die Vorteile liegen für mich klar auf der Hand. Schön, dass die Zeiten vorbei sind, als noch alle Banken Gebühren für jede noch so kleine Dienstleitung (Geldkarte, Kontoführung ...) verlangte. Sicher wirkt sich das Angebot der DKB auch günstig auf andere Anbieter aus, denn der Wettbewerb wird dadurch gefördert.



23.04.2010  von Constantin M. - Bewertung:


DKB, Deutsche Kreditbank AG: Rundum überzeugend, auch bei Problemen

Ein gutes, kundenorientiertes Unternehmen erkennt man, wie ich finde, besonders am Service. Und dieser ist bei Banken meiner Erfahrung nach nicht immer der beste. Eine äußerst löbliche Ausnahme bildet die DKB, deren Angebot "DKB-Cash" ich nun seit über einem Jahr nutze. Das erste Mal mit dem Kundenservice kam ich in Kontakt, nachdem ich meinen Geldbeutel, und damit meine DKB-VISA-Card verloren hatte. In einer solchen Situation ist man natürlich ohnehin sehr verärgert und hier punktet die DKB auf breiter Front: Obwohl es Freitagnachmittag war, wartete ich keine Minute, bis ich durchgestellt wurde. Zudem war die DKB-Mitarbeiterin sehr freundlich und nahm sich meines Problems an, nämlich der Kartensperrung und Neubeantragung einer VISA-Card. Innerhalb weniger Tage bekam ich die neue Karte zugesandt und das - unglaublicherweise - völlig kostenlos. So sehen Kundenbindung und Service aus. Alles in allem war ich von Anfang an von dem DKB-Cash voll und ganz überzeugt: Geldabheben klappte bisher an jedem Geldautomaten und dazu kostenlos. Dazu kommt die kostenlose Kontoführung, eine überdurchschnittliche Verzinsung auf dem VISA-Card-Konto und sehr faire Überziehungszinsen. Wo andere Banken am Missgeschick des Kunden verdienen (Kartenverlust, Dispo ...) trumpft die DKB voll auf, ist kundenorientiert und lässt bis auf einen - hier schon öfter genannten Schönheitsfehler - keine Wünsche offen: die stark zeitversetzte und unübersichtliche Umbuchungsfunktion von Guthaben des VISA-Card-Kontos auf das Girokonto. Doch auch mit diesem Problem lernt man zu leben. Sehr gut leben kann man mit dem übersichtlichen und sehr gut strukturierten Onlinebanking. Überaus fair und kundenfreundlich ist zudem der gut sichtbare Hinweis der DKB vor jedem Login, wenn der Zinssatz des VISA-Card-Kontos abgesenkt wurde, und das viele Tage vor und nach der Zinssenkung. Die DKB zeigt sich im Vergleich zu anderen Banken fair und transparent. Ich honoriere daher das DKB-Cash-Angebot durch Weiterempfehlung an Freunde und Kollegen.



05.03.2010  von Ebunde-B - Bewertung:


DKB Deutsche Kreditbank und "Otto-Normalverbraucher"

Durch eine Werbeaktion bin ich auf die DKB aufmerksam geworden. Ich dachte mir, dass es nicht schaden könne, ein kostenloses Internet-Konto zu haben mit einer dazu günstigen Guthabenverzinsung auf dem Kreditkartenkonto. Die Zugangsdaten gingen dann im Zeitraum von gut 1 Woche bei mir ein; weil ich mein Girokonto behalten habe, war das für mich nicht weiter schlimm. Es folgte der freundliche Anruf eines Mitarbeiters mit Willkommensgrüßen und Erklärungen meiner Fragen.; das direkte Angebot von 500 Euro Überziehungskredit ohne Gehaltsnachweis überraschte mich positiv.

Bezahlen mit einer Visa-Card

ist hier bei uns auf dem Lande generell nicht überall möglich und insofern kein Manko der dkb. Im Ausland sieht das schon anders aus.

Geld abheben

von meiner Westerwaldbank kostete tatsächlich nichts, Transaktionen waren am nächsten Tag gut ersichtlich…



21.02.2010  von xjuggler 0815 - Bewertung:


DKB - Die Bank die meine Sprache spricht.

Pro:
Komplett kostenlos. Verzinsung des Girokontos. Verzinsung des Guthabens auf der Visa Karte

Gehört man zu der Art von Kunden, die lediglich einen günstiges Gehaltskonto suchen, so ist man mit der DKB bestens bedient. Man bekommt das gesamte Konto inkl. Maestro (EC) Karte, Visa Karte komplett gratis.

Geld kann man mit der Visa Karte weltweit kostenlos beziehen. Im Geschäft kann man mit der Maestro Karte kostenlos mit PIN oder Unterschrift an der Kasse zahlen.

Auch die Eröffnung des Kontos ging überraschend schnell und professionell über die Bühne. Das Girokonto wurde in meinem Fall an einem Sonntag via Internet eröffnet. Am Montag wurden alle Unterlagen eingesendet. Bereits am folgenden Samstag waren alle Karten und PINs bei mir…



21.02.2010  von telemo - Bewertung:


Ich bin mit der DKB sehr zufrieden.

16.02.2010  von Samilia - Bewertung:


Gratis Visakarte

Pro:
kostenlos, international, ideal für Studenten

Kontra:
nichts

Empfehlenswert: Ja

Hey,

Es geht um das DKB Cash Konto, das eine Gratis Visakarte und ein gebührenfreies Girokonto enthält. Anders als bei den üblichen Verdächtigen oder den Sparkassen, ist für das DKB Cash Konto kein monatliches Einkommen notwendig. Es richtet sich also auch speziell an junge Leute oder einfach Leute, die flexibel an jedem Geldautomaten der Welt kostenlos an ihr Geld bekommen wollen. Und das ohne versteckte oder monatliche Kosten. Ich benutze meine Visakarte nun schon seit über sech Jahren und kann überhaupt nicht verstehen, wieso es noch Personen gibt, die sich von anderen Banken das Geld aus der Tasche ziehen lassen. Wenn ihr noch andere vergleichbare Banken kennt so lasst es mich doch bitte wissen o.k.? Ciao

Peter

25.01.2010  von Thakisis - Bewertung:


DKB-Cash und Baufinanzierung

Pro:
Günstige Konditionen, problemlose Abwicklung

Kontra:
kaum Filialen (in den alten Bundesländern gar keine)

Empfehlenswert: Ja

DKB-Cash:

Da wir mit der Baufinanzierung so gute Erfahrungen gemacht hatten, entschloss ich mich im Dezember 2009 mit meinem Girokonto von dem verhältnismäß teuren Sparkassen-Konto zur Dkb "umzuziehen".

Ich druckte den Antrag aus dem Internet aus, füllte ihn aus und schickte ihn zur Dkb (ohne Post-Ident-Verfahren, jedoch mit dem Hinweis, dass ich aufgrund der Baufinanzierung bei Ihnen schon bekannt sein müsste). Ich muss dazu sagen, ich habe nur einen Minijob mit einem Einkommen zwischen 200 und 400EURO im Monat.

Schien aber trotzdem kein Problem zu sein. Circa 8Tage später bekam ich ein Begrüßungschreiben und im Verlauf der nächsten 14Tage bekam ich nach und nach jede Menge Briefe mit EC-Karte, Visa-Karte, Pin-Nummern, Tan-Nummern, usw.

Mein Dispo-Kredit, der mir eingeräumt wurde, setzte die Dkb auf 500EURO fest (sonst wird ein Dispo-Kredit von bis zu 3 Monatsgehältern angeboten), das ist aufgrund meines geringen Einkommens völlig ok. Ich habe schon öfters gelesen, das Dkb-Cash-Anträge aufgrund geringen Einkommens abgelehnt wurden.. Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob ich nur angenommen wurde, da die Dkb mich schon aufgrund der Baufinanzierung kennt (bzw. die Dkb kennt dadurch natürlich auch das Einkommen meines Mannes).

Geld abheben sollte man möglichst nur mit der zum Angebot gehörenden Visa-Card, da Geldabheben mit der Ec-Karte erhebliche Gebühren kostet.Merkmale des Dkb-Cash-Kontos (Stand Januar 2010):

• Internet-Konto kostenlos

• mit der DKB-VISA-Card weltweit an Geldautomaten kostenlos Bargeld abheben

• Verzinsung ab dem ersten Euro auf der DKB-VISA-Card bei täglicher Verfügbarkeit 2,05 % p.a.*

• DKB-VISA-Card plus Partnerkarte kostenlos

• ec(Maestro)-Karte plus Partnerkarte kostenlos

• Kontoauszug und Kreditkartenabrechnung monatlich online kostenlos

• Verzinsung auf dem Internet-Konto 0,5 % p.a.*

• DKB-Cash-DispoKredit 7,9 % p.a.*



Was muss man mit dem Eröffnungsantrag einreichen:

• Einkommensnachweis

• eventuell Meldebescheinigung (für Nicht-deutsche Staatsbürger)

• Post-Ident-Verfahren zur Feststellung der Identität (Perso nicht vergessen)

Wie schon erwähnt, kann ich nichts negatives an dem Angebot feststellen, habe bisher nur Positive Erfahrung mit der Dkb gemacht (Ganz im Gegensatz zu den Erfahrungen die ich mit meiner früheren Bank gemacht hatte)



Baufinanzierung:

Zum ersten mal in Kontakt mit der DKB kamen wir im März 2008, als wir auf der Suche nach einer Bank für unsere Baufinanzierung waren.

Unser (freier) Finanzberater holte mehrere Angebote ein und die DKB war am günstigsten. Also entschlossen wir uns die Finanzierung der Immobilie über die DKB abzuwickeln. Bestandteil der Finanzierung waren:

1 Anteil Kfw-Wohneigentums-Programm

1 Anteil Kfw-Öko-Plus-Programm für Energetische Sanierung

1 Anteil Dkb-Kredit, inkl. möglicher Sondertilgung und Tilgungsanpassung 2x während der Gesamtlaufzeit

Wir bekamen eine Liste der benötigten Unterlagen zugesendet und ein Formular, dass wir ausfüllten, damit die künftigen Korrespondenz komplett über e-mail ablaufen kann (kam mir sehr entgegen).

Als wir alle Unterlagen Zusammen hatten, scannten wir diese einfach ein und übersendeten sie der Dkb per mail. Klappte super!

Als zuerst der Kaufpreis für die "Gebraucht"-Immobilie Fällig wurde, riefen wir das erste Geld hierfür (wiederum per mail) ab und das Geld wurde sofort an der Verkäufer überwiesen. Genauso ging es mit den weiteren Geldern weiter, egal ob es Gelder aus dem Dkb-Darlehen oder dem Kfw-Darlehen waren, wir schicken einen Auszahlungsauftrag, inkl. der dazugehörenden Kostenaufstellung und der fälligen Rechnungen per mail an die Dkb und spätestens 3 Tage später war das Geld auf unserem Konto.

19.01.2010  von grayhound - Bewertung:


Die beste deutsche Direktbank - DKB

Pro:
Gute und günstige Konditionen, schneller und kompetenter Service, kundenorientiert

Kontra:
nicht bekannt genug, Internetauftritt wirkt angestaubt, nur wenige Filialen

Empfehlenswert: Ja

Hallo!

Also ich will nur eben ein kurzes Feedback zu dieser Bank geben.

Ich bin jetzt fast ein Jahr Kunde dieser Direktbank und hatte bisher keine Probleme.

Sie bietet gute und günstige Konditionen an und trotz des Mangels an Filialen, was ja für eine Direktbank völlig in Ordnung ist, wird einem meistens schnell und kompetent geholfen! Natürlich gibt es auch mal Ausnahmen doch die gibt’s es in der Tat überall, denn wir sind ja alle nur Menschen. :-)

Auf jedenfalls kann man sich hier sehr gut aufgehoben fühlen als Kunde und kann sich sicher sein auch für die Zukunft eine gute Bank gefunden zu haben.

Diese Bank ist viel besser als Ihr Ruf und gilt unter "Kennern" sowieso als Sieger unter den Direktbanken, was nicht nur durch die guten Konditionen so ist.

Nicht um sonst ist die DKB in vielen Test als Sieger hervorgegangen…

20.08.2009  von alphi - Bewertung:


DKB Cash für 0€ - die fast perfekte Bank

Pro:
Keine Verpflichtung, kein Risiko, kostenlose Kreditkarte mit 2,05% Zinsen

Kontra:
kein Fillialnetz, keine kostenlosen Bargeldein - und auszahlungen über EC - Karte

Empfehlenswert: Ja

Seit etwas mehr als einem Jahr bin ich zufriedener Kunde der DKB Bank, einer Internetdirektbank, die schon in verschiedenen Vergleichstests Bestnoten eingeheimst hat.

Gleich vorweg: Das Konto ist und bleibt absolut kostenlos, es gibt sogar eine dauerhaft (!) kostenlose VISA-Karte, auf der ähnlich einem Tagesgeldkonto das Guthaben mit 2,05% verzinst wird. Mit dieser VISA-Karte kann man übrigens an jedem beliebigen Geldautomat in Deutschland kostenlos Bargeld ziehen - egal ob es ein Automat der Cash Group, Cash pool oder der Volksbanken o.ä. ist. Die VISA-Karte ist eigentlich die interessantere der beiden DKB-Karten in der Geldbörse. Mit der ec-girocard kann man eigentlich nur bargeldlos bezahlen. Von Abhebungen an Automaten mit dieser Karte rate ich dringend ab - verdammt teuer.

Die Verzinsung wurde in dem knappen Jahr seitdem ich Kunde bin schon zweimal "angepasst" - will heißen herabgesetzt von ursprünglich 3,8% auf 2,55% und nun auf 2,05%. Allerdings findet sich trotzdem kein vergleichbares Angebot, bei dem man nicht andere Einschränkungen in Kauf nehmen müsste.

Insgesamt hat die DKB und ihr kostenloses Girokonto "DKB Cash" für mich persönlich so etwas von einem Prepaidkartenhandy eines Billiganbieters - ordentliche Qualität des Angebotenen, recht hohe Kostentransparenz (allerdings MUSS man die AGB bzw. das Preiszverzeichnis studieren!!!) und kurzum die Erkenntnis, dass man im Leben nicht alles haben kann.

Weitere Vorteile: eine kinderleichte Menüführung im Onlinebanking; 500€ Dispokredit bei "nur" 7,9% Dispoverzinsung; Kontoüberziehung bei 12% (niedriger als die Konkurrenz)

Nachteile: keine mobileTAN im Angebot (was ich z.B. bei der Netbank total zu schätzen gelernt habe); kein vernünftiges Kundenwerbungsprogramm (Netbank: Bargeldprämien); kein Fillialnetz, zumindest nicht in Westdeutschland; Bearbeitungsgebühr für Bargeldabhebungen an Fremdautomaten.



09.07.2009  von jobsti - Bewertung:


Die DKB ist für mich die richtige Bank!

Pro:
weltweit kostenlos Geld abheben, kostenlose Kredikarte, sehr guter Service, hohe Guthabenzinsen

Kontra:
man muss darauf achten nur mit der Kreditkarte abzuheben, nicht mit der EC - Karte

Empfehlenswert: Ja

Es ist schon einige Jahre her, als ich von meiner örtlichen Sparkasse zur Deutschen Bank wechselte, um überhöhte Gebühren zu vermeiden. Doch auch dort wurde ich nicht glücklich. Jedesmal wenn ich Skifahren oder Wandern in den Alpen war, konnte ich das System des kostenlosen Abhebens der DB, Commerz usw. nicht nutzen. Da die örtlichen Banken diesem System nicht angehören.

So hielt kam ich zu DKB und war erst skeptisch, weil da ja alles kostenlos sein sollte. Aber ich wurde gleich von anfang an überzeugt. Ich war in USA, Neuseeland, Italien, Österreich und Deutschland unterwegs und musste NIE nur einen Cent Gebühr beim Abheben von Geld mit der Visa-Karte bezahlen.

Ich finde dieses Konto klasse. Auch als Student profitierte ich von diesem Konto. Denn es gibt regelmäßig jeden Monat eine Zinsauszahlung auf mein Erspartes. Wo ich bei anderen Banken ein Jahr warten muss...

Ich bin jedenfalls bisher nie enttäuscht worden und kann es ruhigen Gewissens weiter empfehlen.



05.06.2009  von HrvatskaBosnia - Bewertung:


DKB - sehr attraktives Girokonto für Jedermann

Pro:
kostenlose Kreditkarte mit 2,05% Verzinsung; kostenloses Girokonto

Kontra:
keine kostenlose Bargeldabhebung mit Ecmaestrokarte bei Fremdbanken(nur mit Visakreditkarte)

DKB-Cash:

Von meiner Begeisterung über diese Bank und vor allem über das DKB-Cash bin ich angetrieben, diesen Erfahrungsbericht zu schreiben. Kunde bei dieser Bank bin ich seit März 2009. Damals suchte ich eine Kreditkarte, die keine jährliche Gebühr kostet. Bevor ich dieses Girokonto eröffnete, informierte ich mich u.a. mit Erfahrungsberichten über diese Bank. Dort erfuhr ich in einigen Berichten, dass diese Bank anscheinend nur Besserverdienende nehmen würde und sich ihre Kunden sozusagen fast schon aussuchen würde, also viele ablehnen würde. Dies kann ich nur dementieren, ich persönlich bin noch Schüler mit einem Nebenjob mit einem Monatseinkommen von nur 323 Euro. Ich habe meinen Verdienst nachgewiesen, und mein Konto wurde mit einem Dispositionskredit von 500 Euro eröffnet. Ich habe den Dispositionskredit auch schon ausgenutzt, er wurde mir problemlos gewährt. Ich kann ehrlich gesagt nur sagen, dass ich äußerst zufrieden bin mit dieser Bank.

Konditionen des DKB-Cash (variabel) (Stand: 05.06.09):

2,05 % auf der DKB-Visa-Card(wenn die Visakarte auf Guthabenbasis geführ wird) 0,5 % auf dem Internetgirokonto 7,9 % DKB-Cash-Kredit

Die DKB-Visa-Card:

kann auf Guthabenbasis geführt werden, und man erhält dafür zum Zeitpunkt 2,05 % Verzinsung. Wenn man die Karte nicht auf Guthabenbasis führt, kann man Umsätze wie z.B. Barverfügungen bis zu einem vertraglich geregelten Verfügungsrahmen vornehmen, und diese werden einmal monatlich aktuell am 20. eines jeden Monats vom Girokonto eingezogen. Man erhält als Karteninhaber somit vom Zeitpunkt des Umsatzes bis zum 20. eines jeden Monats zinsfreien Kredit. Erst, wenn der Betrag zum 20.-ten eines jeden Monats nicht vom Inernetgirokonto eingezogen werden kann, erst dann wird der DKB-Cash-Kredit Zinssatz fällig. Dieser liegt bei 7,9 %. Mit der DKB-Visa-Card, kann man zudem weltweit kostenlos an allen Akzeptanzstellen Bargeldverfügungen am Automat vornehmen. Dies ist vor allem für Leute, wie mich, jung und neugierig die Welt zu erkunden, von Vorteil. So möchte ich beispielsweise, 2010 zur Weltmeisterschaft, falls ich eine Karte fürs Stadion in der Verlosung erhalte, in Südafrika Geld mit meiner DKB-Visa-Card abheben. Aber auch in Deutschland nützt mir diese DKB-Visa-Card eine Menge, denn ich kann bei den meisten Banken, Bargeldverfügungen vornehmen. Allerdings gibt es viele Sparkassen/Kreissparkassen, die meine DKB-Visa-Card nicht akzeptieren. Doch dies macht nichts, in meiner Gegend gibt es sehr viele Volksbanken, die meine DKB-Visa-Card akzeptieren. In Städen gibt es zudem, Postbank und andere Banken, die meine Karte auch größtenteils annehmen. Für den Urlaub im Ausland ist diese Karte ebenfalls äußerst gut, da man einige Kosten sparen kann. So beabsichtige ich diese DKB-Visa-Card mit nach Kroatien, in meinen diesjährigen Urlaub mitzunehmen. Innerhalb Euro-Land kann man mit dieser Visa-Card kostenfrei, bargeldlosen Einsatz vornehmen. Außerhalb Euro-Land wird bei bargeldlosem Einsaz ein Betrag von 1,75 % vom Umsatz fällig. Es ist also beispielsweise absolut nicht zu empfehlen, im Supermarkt an der Kasse in Afrika zu zahlen. Denn außerhalb Euro-Land ist nur die Bargeldverfügung am Geldautomat einer Akzeptanzstelle kostenlos.

Internetgirokono inklusive Ec/Maestrokarte:

Der Zinssatz ist mit aktuell 0,5 % eher mickrig. Alle Inandsüberweisungen sind komplett kostenfrei. Für Auslandsüberweisungen wird ein Betrag nach dem Preis- und Leistungsvereichnis fällig. Dieser hält sich aber zumeist im Rahmen und ist akzeptabel. Von Bargeldverfügungen mit der Ec/Maestrokarte ist eher abzusehen, da bei Fremdbanken ein Betrag von 1% des verfügten Betrages, jedoch mindestens 10,00 Euro fällig wird. In Filialen der DKB kann man mit dieser Ec/Maestrokarte kostenfrei am Geldautomat abheben. Allerdings gibt es sehr wenige Filialen der DKB, und diese befinden sich alle im Osten Deutschlands.

Sicherheit der Geldeinlagen:

Drei "Bausteine" sorgen für die Sicherheit der Gedeinlage

1.) Die gesetzliche Grundabsicherung von 90 % der Kundengelder, bis zu 20.000 Euro wird durch die Entschädigungseinrichtung des Bundesverbandes öffentlicher Banken Deutschlands GmbH gewährleistet. Die Obergrenze des Entschädigungsanspruches umfasst auch die Zinsansprüche der Kunden. 2.) Die Bank ist zudem Mitglied im Einlagensicherungsfond des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands. Dieser Fond ist eine freiwillige Einrichtung von den beteiligten Banken. Dadurch sind Anlagen über die gesetzlichen Bestimungen hinweg ohne Haftungsbegrenzungen abgesichert. Dies betrifft alle "Nichtbankeneinlagen", also u.a. die Guthaben von Privatpersonen, Wirtschaftsunternehmen und Kommunen. Geschützte Einlagen sind Sicht-, Termin- und Spareinlagen sowie auf den Namen lautende Sparbriefe. 3.) Die Bank ist ein 100 %iges Tochterunternehmen der Bayerischen Landesbank. Anteilseigner der BayernLB sind je zur Hälfte, der Freistaat Bayern sowie der Bayerische Sparkassen- und Giroverband. Die BayernLB hat in ihrem Geschäftsbericht eine Patronatserklärung abgegeben, wonach sie in Höhe ihrer Anteilsquote dafür Sorge tragen wird, dass die DKB AG ihre vertraglichen Verpflichtungen erfüllen kann. Ausgenommen ist, so wie bei fast allen Banken, der Fall des politischen Risikos, zum Beispiel Kriege, gesetzliche Leistungsverbote und ähnliches. Ein aktuelles gesetzliches Leistungsverbot gab es vor ein paar Monaten in Island, als keinerlei Bargeldverfügungen mehr bei isländischen Banken für einen bestimmten Zeitraum vorgenommen werden konnten. Generell kann man nie sagen, dass das eingelegte Geld sicher ist, bei keiner Bank. Doch mit einem Einlagensicherungsfond, hat man Vorteile gegenüber den Banken, die nur die gesetzliche Grundabsicherung bieten. Dadurch, dass mitunter der Freistaat Bayern Anteilseigner ist, ist ein weiterer Vorteil vorhanden. Auch die BayernLB hatte letztes Jahr eine eher schlechte Jahresbilanz. Auch die BayernLB hat die Krise getroffen. 100 %ige Sicherheit für das eigene Geld gibt es nirgendwo. Ich persönlich verteile mein Geld bei mehreren Kreditinstiuten um eine höhere Risikostreuung zu bewirken, dies würde ich ihnen auch raten.

31.05.2009  von Padschuko - Bewertung:


Bestes Girokonto nicht gleich günstigstes Girokonto, oder doch?

Pro:
bestes Girokonto mit kostenlosem Tagesgeld, weltweit kostenlos Bargeld abheben

Kontra:
nichts zu beanstanden !

Empfehlenswert: Ja

vor kurzer Zeit wollte ich mir zusätzlich zu meinem "normalen" Girokonto meiner Hausbank ein zweites, kostenloses, Girokonto eröffnen.

Also ging ich auf die Suche im Netz nach einem geeigneten besten Girokonto in meinen Augen. Schnell wurde ich fündig. Meine Anforderungen an das Konto sollten sein: - kostenlose Kontoführung - online Banking - weltweit kostenlos Bargeld abheben - einfach zu bedienen (kein Schnickschnack) - kein Mindestgeldeingang - keine weiteren Vorraussetzungen (Kleingedrucktes)

Naja, gesagt getan... ich konnte keinen Nachteil beim Konto der DKB feststellen…

Was soll ich sagen?

Alle meine Anforderungen wurden sogar noch übertroffen, denn bei der DKB erhielt ich zudem noch eine kostenlose Kreditkarte. Auf dieser bekomme ich, sobald ich vom Girokonto eine Überweisung dorhin tätige, sogar noch eine attraktive Verzinsung. Somit muss ich nicht noch bei einem anderen Anbieter ein Tagesgeldkonto abschließen, da die Kreditkarte der DKB diesen Zweck für mich erfüllt.

Super Sache, ich gebe dem Konto die Note 1!

Viele Grüße,
Simone

20.05.2009  von Jazoo - Bewertung:


Ich bin seit mehreren Wochen Kunde mit einem Girokonto bei der DKB und muss sagen das ich sehr zufrieden damit bin. Die Konditionen sind absolut empfehlenswert.

Da ich bereits mehrere Jahre Online Banking mache war eine Überprüfung der Konditionen eine Reise auf die Homepage der DKB wert. Und siehe da. Die Konditionen sind weit besser als die der MBS Potsdam.

Der Internet Konto kostet keinen Cent, die DKB Visa Card ebenso wenig. Sogar 0,5% bietet das Girokonto und auf dem Konto der Visa sogar 2,55%. Was mich allerdings am meisten überzeugt hat ist der Dispo. Man bekommt ohne Probleme als Angestellter ein Dispo in Höhe von 1000,-€(Selbstständige 500,-€) zu 7,9% Zinsen. Vergleicht das mal mit anderen Banken. Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen und dort lagen die Zinsen zwischen 11%-14%.

Der Ablauf war relativ einfach. Online anmelden und schon bekommt man in den nächsten Tagen wirklich viel Post. Alles wird einem seperat zugesandt. Egal ob Pin und Tan oder die EC-Karte bzw Visa Card. Innerhalb von 14 Tagen war alles durch. Dann noch das Konto bei der MBS aufgelöst und das Guthaben auf das neue Konto überweisen lassen.

Was viele als Nachteil sehen, ich jedoch als Vorteil, das man mit der VISA-Card weltweit kostenfrei Geld abheben kann. Es wird der Saldo auch im Internet angezeigt und Ende des Monats vom Girokonto abgebucht. Natürlich muss man sich neben der PIN für die EC Karte auch die Pin für die Visa Card merken. Man kann allerdings auch weiterhin mit der EC Karte bei Tankstellen oder eben Beim einkaufen, wie man es gewohnt ist, bezahlen. Alles kein Problem.

Die Übersicht der Seite beim Internet Banking ist alles klar strukturiert und übersichtlich sodass es niemanden Probleme bereiten sollte sich dort zurecht zu finden.

Wie gesagt ich bin rundum zufrieden und kann es nur weiter empfehlen.

Das sind meine Erfahrungen zu diesem Konto.

Gruß

Jazoo



14.04.2009  von chjom - Bewertung:


Bis vor knapp einem Jahr habe ich das Girokonto bei meiner lokalen Volksbank benutzt, welches ich als Student auch kostenlos erhalten habe. Da ich aber eine Kreditkarte wollte, da es vor allem beim Onlineeinkauf nicht ohne geht habe ich mich entschieden ein neues Girokonto auszuprobieren. Nach längere Recherche im Internet habe ich mich dann für das DKB-Cash entschieden.

1. Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung wird online durchgeführt. Es werden personenbezogene Daten wie Name, Anschrift und Geburtsdatum, aber auch Auskünfte über Beruf und Einkommen benötigt. Man kann den Antrag direkt Ausdrucken oder ihn sich per Post zukommen lassen. Er enthält auch bereits das Formular zum Postident-Verfahren. Mit dem unterschriebenen Antrag, sowie Postident-Formular und einem Gehaltsnachweis und dem Personalausweis muss man nun zur nächsten Post-Filiale gehen. Dort gibt man sein Postident-Formular und den Ausweis dem Mitarbeiter unterschreibt nochmals ein Formular und kann den Antrag in einen Umschlag stecken, den man von der Post bekommt. Man muss hier auch keine Gebühren für den Versand oder Ähnliches entrichten. Kurz nachdem ich bei der Post war, hat mich ein freundlicher Mitarbeiter der DKB angerufen und gemeint ob ich schon das Postident-Verfahren gemacht hätte und ob ich irgendwelche Fragen bezüglich des Kontos und der Eröffnung hätte.

2. Erhalt der Unterlagen

Etwa eine Woche nachdem ich meine Unterlagen bei der Post abgeben hatte, habe ich von der DKB einen Brief bekommen, in dem sie mich als neuen Kunden begrüßten. Außerdem wurde ich über mein Dispolimit informiert und mir wurde zugesichert, dass ich innerhalb der nächsten zwei Wochen alle notwendigen Karten, Pins und Tans in separaten und neutralen Briefen bekommen sollte. Schade fand ich, dass man mir mein Kreditlimit für die Kreditkarte nicht mitgeteilt hat, dies erfährt man erst nachdem man einen Zugang zum Onlinebanking hat. Die EC- und Visakarte sowie alles Pins und einen Tanliste waren innerhalb von 10 Tagen nach dem Brief bei mir und so konnte ich das neue Konto nutzen.

3. Onlinebanking

Das Onlinebanking der DKB hat ein nicht so modernes Design, ist ist aber dennoch recht übersichtlich. Mit Pin und iTAN kann man Überweisungen ausführen, Daueraufträge anlegen, sowei seine Daten ändern. Außerdem bekommt man in sein elektronische Postfach monatlich Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnung. Man kann einen Antrag stellen, um seinen Dispo zu erhöhen finden und es ist eine Adresse angegeben, an welche man Schecks schicken kann, damit diese eingelöst werden. Die Erreichbarkeit des Online Bankings ist in Ordnung, allerdings habe ich bisher auch mal einen Tag erlebt, an dem man sie nicht einloggen konnte, was mich persönlich jedoch nicht so gestört hat, da ich selten so dringende Bankgeschäfte zu erledigen habe.

4. Karten

Man erhält von der DKB sowohl eine VISA-, als auch eine EC Karte. Das Design der Visa Karte ist ganz gelungen, während das Design der EC-Karte nicht ganz meinen Geschmack trifft, jedoch ist das für mich auch nicht so wichtig. Mit der Visa Karte kann man weltweit an jedem Automaten, der eine Visa Karte akzeptiert, kostenlos Geld abheben. Dabei sollte man erwähne, dass es in Deutschland einige Sparkassen und Volksbanken, die ihre Automaten für Visa Karten gesperrt habe. Für Leute, die in der Stadt leben, ist dies kein Problem, da man an fast jeder Ecke auch einen Automaten einer Privatbank findet. In München gibt es zum Beispiel lediglich eine Volksbank, die ihre Automaten für Visa Karten gesperrt hat und somit habe ich eine gigantische Auswahl an Geldautomaten. Wer allerdings in einer ländlichen Gegend lebt, in der es vielleicht nur einen Geldautomaten der Sparkasse im Ort gibt, sollte vorher schauen ob auf dem Automaten, das VISA Symbol angezeigt wird. Wird dies angezeigt kann man dort ohne Probleme kostenlos Geld abheben. Ich persönlich konnte die Karte bisher zwar nur in der Eurozone testen, aber im Ausland habe ich bis jetzt immer ohne Probleme kostenlos Geld am Bankomaten bekommen. Mit der Visa Karte kann man natürlich an allen Akzeptanzstellen bargeldlos bezahlen, auch im Internet. Man hat auf der Visa Karte, wie bei Kreditkarten üblich einen gewissen Verfügungsrahmen, der sich wie der Dispo nach dem Einkommen richtet. Jedoch habe sogar ich als Student einen Rahmen bekommen, der für mich in der Regel volkommen ausreichend ist. Sollte man mal mehr Geld als den Verfügungsrahmen benötigen kann man auch über das Onlinebanking Guthaben auf die Visa Karte laden, über welches man dann zusätzlich zum Verfügungsrahmen verfügen kann. Am 22. jedes Monats wird der Betrag, mit der die Kreditkarte belastet ist, vom Girokonto eingezogen. Da man sich also nicht selbständig darum kümmern muss, kann es auch nicht passieren dass, man teure Zinsen zahlen muss, weil man vergessen hat, die Kreditkartenrechnung zu bezahlen. Die EC-Karte sollte man nur zum bargeldlosen Bezahlen nutzen, in einen Geldautomaten sollte man diese Karte jedoch NIE stecken, da man momentan 10€ pro Bargeldabhebung bezahlen muss. Die EC-Karte setze ich vor allem in Geschäften (v.a. Discounter) ein, die keine Kreditkarten akzeptieren.

5. Konditionen

Das Konto ist völlig kostenfrei. Das Abheben am Geldautomaten mit der Visakarte ist kostenfrei. Das Abheben mit der EC-Karte kostet 10€ Für das Guthaben auf dem Girokonto bekommt man 0,5 % Zinsen Für Guthaben auf er Visa Karte bekommt man 2,55% Zinsen Tipp: Da man Geld auf der Kreditkarte fast wie Bargeld mit sich herumträgt, würde ich empfehlen Geld eher auf einem seperaten Tagesgeldkono anzulgen, dort bekommt man bei viele Direktbanken ähnliche Zinsen... Für den Dispokredit muss man 7,9% Zinsen zahlen Sollte man den Dispo überziehen muss man 12% Zinsen zahlen Überweisungen in ein Euro-Land sind kostenfrei. Überweisungen in andere Länder kosten 1% des Umsatzes mind. jedoch 0,77€ und maximal 3,83€ (Stand 13.04.09, ohne Gewähr)

6. Nachteile der Direktbank

Wie bei den meisten Direktbanken gibt es so gut wie keinen Filiale. Es gibt wohl lediglich in Ostdeutschland ein paar Filialen was bedeutet, dass es unmöglich ist Geld auf das Konto einzuzahlen und es schwierig ist, größer Beträge in Bar zu bekommen. Auf Grund des Abhebelimits der Automaten müsste man größere Beträge in mehrern 'Etappen' abheben. Allerdings ist es ja heutzutage eher selten der Fall, dass man eine größere Summe Bargeld benötigt. Neben dem Onlinekundenservice gibt es auch noch eine gebührenpfliche Telefonnummer über welche man Informationen erhalten kann. Diese habe ich allerdings noch nie genutzt.

7. An wen richtet sich DKB-Cash?

Das Konto ist nach Aussage der Homepage an Beschäftigte (nicht-Selbständige) gerichtet. Allerdings ist es auch für Studenten kein Problem ein Konto zu eröffnen. Man erhält dann auch ohne Einkommensnachweis ein Kreditkarte mit einem angemessen Verfügungsrahmen, sowie einen angemessen Disporahmen.

8. Was ist die DKB überhaupt und ist mein Geld sicher??

Die DKB ist eine 100%ige Tochter der BayernLB mit 40.610 Mio€ über 1200 Beschäftigten (Stand 2007). Sie hat bereits mehr als eine Million Privatkunden und hat ihren Sitz in Berlin. Kundeneinlagen bei der DKB sind durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands unbegrenzt zu 100 % abgesichert.

9. Fazit

Ich bin sehr zufrieden und kann das Konto allen empfehlen, die gerne ein kostenlosen Girokonto mit einer Kreditkarte und der Möglichkeit weltweit kostenlos Geld abzuheben haben möchten. Wer jedoch den Service und die persönliche Beratung in einer Filiale sucht, sollte sich ein eine andere Bank aussuchen.



20.03.2009  von TMOS - Bewertung:


Seit 3 Monaten bin ich Kunde der DKB. Ich habe die Bank gewählt, da ich im Ausland günstig an Bargeld kommen wollte und von den Vorteilen einer Bank die sich auf Benutzerfreundlichkeit im Internet spezialisiert hat profitieren will. Andere Kriterien spielten dabei also keine Rolle. Dem Leser sei also hiermit gesagt: dieser Bericht bezieht sich auf die Leistungen in Verbindung mit der VISA Karte. Die DKB ermöglicht einen weltweit an VISA-Automaten kostenfrei Geld abzuheben. Schaufelt man dann sein Reisebudget noch vom DKB Girokonto (oder jedem anderen Konto) auf das Kreditkartenkonto gibt es fette 3,8% Zinsen (auf das Girokonto gibt es lediglich 0,5%). Das Konto lässt sich im Internet und Post-Verifizierungsverfahren abwickeln. Das ganze lässt sich guten 2 Wochen abwickeln - so lange die Schufa mit spielt ;). Hat man dann das Konto lässt sich alles mit dem Kundenservice per EMail prompt oder per kostenpflichtiger Hotline erledigen. Für das Konto bezahlt man nichts. Als Student gibt es Möglichkeiten Prämien für die Eröffnung des Kontos zu erhalten, zusätzlich gibt es ein Prämienprogramm für die Umsätze mit der Kreditkarte.

KREDITKARTE

Das Nutzverhalten von Kreditkarten variiert bei Bankkunden stark. Für mich ist die Kreditkarte das Mittel im Ausland schnell, ohne Probleme und unkompliziert an Geld zu kommen. Bezahlungen per Kreditkarte spielen für mich gänzlich keine Rolle. Die Leistungen der DKB-VISA Karte decken sich somit mit meinen persönlichen Nutzungsverhalten der Kreditkarte. Wichtig zu erwähnen ist, dass das Kreditkartenkonto immer um den 20. durch einen Einzug beim Girokonto beglichen wird. Hat man dort nicht genug Haben, entsteht automatische ein Dispositionskredit, der mit hohen Zinsen ins Gewicht fällt (12%). Die Karte kann man an nahezu jeden Bankautomat nutzen, da VISA Karten generell flächendeckend akzeptiert werden.

DIE DKB IM AUSLAND

Ich reiste nach Afrika, Ghana, ein sehr exotisches Land und hatte NIE Probleme die ATMs dort zu nutzen. Drehen wir die Uhr zurück. Im letzten Jahr nutzte ich eine Visa-Karte der schottischen Barclays, die mir in zwei Ländern dieser Welt gleich 2x Eingezogen wurde (Mongolei, China), von übertriebene Kosten ganz zu schweigen. Der Service der DKB konnte mich bisher überzeugen, so hatte ich nach meiner Ankunft in Deutschland hatte ich den OnlineBanking-Pin vergessen, der mir aber durch eine freundlichen Kundenservice - der sich bei mir auf Anfrage meldete - per Post zugesendet. Mit diesen Notizen möchte ich meine Erfahrungen weiter geben.

Qualitätsnachweis

Um den Bericht noch etwas professionalität zu verleihen, sei auf verschiedene Auszeichnungen und Tests des Kontos hingewiesen. Das Girokonto der DKB mit Kreditkarte wurde mehrfach ausgezeichnet. Am seriösesten durch Finanztest (Ausgabe 08/2008) und WISO (ZDF, 03/2007) und kürzlich auch als beste Direktbank bei NTV.



25.01.2009  von Monika Hanke-Hartmann - Bewertung:


Ich bin super zufrieden, schnelle Bearbeitung -

Bis vor kurzem wusste ich nicht, dass es eine Bank namens DKB überhaupt gibt. Ich bin übers Internet auf diese Bank gestoßen, da ich ein kostenloses Gehaltskonto anlegen wollte und dies möglichst schnell.

Die Abwicklung dauert sage und schreibe nur 2 Tage. Danke! Die Konditionen sind super, wer kann schon Zinsgutschriften in Höhe von 3,8 % aufweisen?Wenn der Service weiter hält, was er verspricht, werde ich meinen gesamten Freundeskreis darauf ansprechen und Ihnen raten zur DKB zu wechseln.In der heutigen Zeit, wo jeder aufs Geld schauen muss sind das schlagfertige Argumente um zu dieser Bank zu wechseln: kostenlose Kontoführung, Zinsen aufs Guthaben (und das nicht wenig!), kostenlos Geldabheben mit EC- und Visa-Card und dann noch so einen tollen prompten Service. Was heißt da noch "Ich muß überlegen?"

10.01.2009  von cosy_neva - Bewertung:


Pro: Preiswert
Kontra: Wenn überhaupt : Keine bundesweite Netzabdeckung
Empfehlenswert? ja

Für unsere Bedürfnisse PERFEKT

Nun ist es schon fast 5 Jahre her, als wir die Bank gewechselt haben, und ich muss sagen: WIR BEREUEN NICHTS!

Zunächst habe ich damals "dem Frieden nicht getraut"...

- Keine Kontoführungsgebühren
- EC-Karte und VISA-Karten kostenlos - niedriger Dispozins (z. Zt. 7,9 %) - relativ hoher Guthabenzins beim Visa-Konto (z. Zt. 3,8 %) - sogar Guthabenverzinsung auf dem Girokonto (z. Zt. 0,5 %) - weltweite kostenlose Benutzung von Geldautomaten

Ist das nicht zu schön um wahr zu sein?

Ich bin fest davon ausgegangen, dass sich die Konditionen bestimmt im Laufe der Zeit ändern werden. Aber dem ist nicht so!

Jetzt kann ich guten Gewissens sagen: Der niedrige Disopzins ist geblieben, der Guthabenzins hat sich im Laufe der Zeit sogar stetig erhöht, und nach wie vor kann ich kostenlos überall Geld abheben.
Selbst während einer kleinen persönlichen Finanzkrise hat uns die Bank nicht im Stich gelassen und uns unterstützt, indem unser Disporahmen ohne "wenn und aber" erhöht wurde.

Bereits drei unserer besten Freunde nutzen das DKB-Konto und sind überaus zufrieden!
Wären wir nicht überzeugt, hätten wir es bestimmt auch nicht im engsten Freundeskreis empfohlen! Girokonten Test!

Wenn man etwas kritisieren "müsste"... Wir leben in den alten Bundesländern, und hier hat die Bank leider keine Niederlassungen. Aber für alles gibt es eine Lösung: Bareinzahlungen wickeln wir über die Familie ab (sie zahlen bei ihrer Bank ein und überweisen es uns).
Alles andere klären wir telefonisch bzw. per Mail. Und sollte mal eine persönliche Kontaktaufnahme notwendig sein, machen wir dann halt einen Tagesausflug in die neuen Bundesländer! *zwinker *

Eines muss eben jedem klar sein:
- Der Preisvorteil muss ja irgendwo herkommen. Wir gehen davon aus, dass es sich hier für die Kunden bezahlt macht, dass Filialen nicht bundesweit für teures Geld aufgebaut werden.

- Schließlich handelt es sich um eine Bank, die sich auf das Internet spezialisiert hat. Demnach muss einem bei Kontoeröffnung klar sein, dass das Internet für die Nutzung eigentlich unabdingbar ist.
Unser Rat: Die Menschen, die mit Computern und dem Internet "so gar nichts am Hut haben", sollten sich deshalb vielleicht besser eine andere Bank suchen!

Fazit: RUNDUM EMPFEHLENSWERT!

Häufigkeit der Nutzung: häufig
Ladezeit der Website: schnell
Bedienung: gut
Design: gut
Informationsgehalt: informativ

05.01.2009  von zipor_schir - Bewertung:


Konto auch für Klein(st)verdiener

Pro: Kostenloses Konto auch bei geringem Verdienst, kostenlose VISA - Karte
Kontra: Kaum mögliche Bar - Bankgeschäfte (wenn man's braucht)
Empfehlenswert? ja

ECKDATEN ZUM DKB-GIROKONTO FÜR PRIVATPERSONEN:

- kostenloses Internet-Konto
- kostenlose Bargeldabhebungen weltweit an Geldautomaten mit der DKB-VISA-Card
- 3,8 % p.a. Verzinsung auf der DKB-VISA-Card bei täglicher Verfügbarkeit, ab dem ersten Euro
- kostenlose Partnerkarten (VISA und ec)
- Kontoauszug und Kreditkartenabrechnung monatlich online
- 0,5 % p.a. Verzinsung auf dem Internet-Konto
- 7,9 % p.a. DKB-Cash-Kredit

KONTOERÖFFNUNG:

- Ausfüllen des Online-Antrags
- Ausdruck der Unterlagen
- Antrag und maximal drei Monate alte Gehaltsbescheinigung o.ä. mit ausgefülltem PostIdent-Coupon persönlich (mit Ausweis!) zur Post bringen
- Auf Bestätigungsunterlagen warten

WARUM ICH MICH FÜR DIE DKB ENTSCHIEDEN HABE:

Ich habe seit einem halben Jahr ein Konto bei der DKB. Sorgen machte ich mir wegen einiger Bemerkungen in anderen Erfahrungsberichten. Dort stand, dass Geringverdiener grundsätzlich abgelehnt würden. Ich versuchte es trotzdem, denn was sollte mir schon passieren, außer das ich eine Absage bekomme? Nun: Trotz 500 € Nettoeinkommens flatterte mir nach nur drei Tagen nach dem Abschicken des Antrags der Begrüßungsbrief ins Haus. Ich bin mehr als zufrieden mit dem Service, denn dass es ausschließlich ein Online-Konto ist, stört mich nicht. Meine Entscheidung fiel auf die DKB, weil ich eine kostenlose VISA-Karte fürs Ausland brauchte. Barclay und Co. kann ich mir einfach nicht leisten für den einen Urlaub in zwei Jahren.

ERFAHRUNG

Die Nutzung des Internet-Bankings ist denkbar einfach. Zwar habe ich schon optisch schönere und etwas besser strukturierte Online-Banking-Portale gesehen, aber man findet alles. Klasse finde ich die Funktion, dass man die pdf-Kontoauszüge in einer Mappe speichern kann, damit sie nicht gelöscht werden. Ich habe immer die Sorge, dass mein Computer mal entgültig den Geist aufgibt und alle Auszüge futsch sind. Die FAQ sind übersichtlich und beantworten wirklich jede Frage. Sollte doch mal etwas nicht klar sein, kann man Servicefragen über ein Kontaktformular stellen. Meine Anfrage wurde innerhalb von 24 h beantwortet.

Häufigkeit der Nutzung: häufig
Ladezeit der Website: sehr schnell
Bedienung: gut
Design: gut
Informationsgehalt: informativ


02.12.2008  von Jorge_S - Bewertung:


Unkomplizierte Bank mit gutem Service - Seit knapp zwei Jahren habe ich bei der DKB das Privatkonto und bin wirklich sehr zufrieden mit der Bank. Für Leute die Ihre Bankgeschäfte online erledigen ist sie eine sehr gute Wahl. Zuvor war ich bei der Sparkasse und habe dort ebenfalls meine Geschäfte online erledigt. Gewechselt habe ich eigentlich wegen der besseren Konditionen und nicht wegen des Services. Sprich: kostenlose Kontoführung, kostenlose Visa-Card, 3,8% Verzinsung auf das Guthaben des Visa-Card-Kontos und das weltweit gebührenfreie Abheben von Bargeld an Automaten mit der Visa-Card. Die DKB hat allerdings mehr zu bieten als nur günstige Konditionen. Kontoeröffnung und Kontenverwaltung gestalten sich problemlos. Außerdem ist der Online-Service hervorzuheben. Jede Anfrage wird sehr schnell bearbeitet und auch die FAQs sind gut gegliedert und verständlich. Meine letzte Anfrage über das Kontaktformular habe ich heute um 18:26 gesendet, die Antwort-Mail war um 19:10 Uhr bereits da. Auch die Telefonhotline bietet guten Service und stellt dem Kunden einen qualifizierten Mitarbeiter zur Lösung seiner Probleme bereit. Die Kartensperrung und -ersetzung läuft problemlos und zügig und lässt sich durch einen Anruf bei der 24h Service Sperrhotline bewerkstelligen. Habe nach dem Verlust meiner Karten Nachts an einem Samstag um ca. 02:00 Uhr dort angerufen. Am Mittwoch war meine neue maestro-(ec)-Card im Briefkasten. Die Visa-Card 2 Tage später. Alles ohne Gebühren. Diese Bank ist für Leute die Onlinebanking betreiben oder es in Zukunft möchten eine wirklich gute Wahl. Zumindest kann ich sie guten Gewissens empfehlen.

30.10.2008  von villamonaco - Bewertung:


Ja, ich bin sehr zufrieden mit dieser Bank. Das kostenlose Geldabheben im In-u. Ausland mit der Visa Karte ist eine tolle Sache. Ich bin selbstständig (Künstler) und habe zusammen mit meiner Faru ein Privatkonto, was natürlich zur Folge hat, dass der Überziehungsrahmen von dem Gehalt meiner Faru abhängig ist. Die DKB ist da rigiros. Über das max. 3 Fache eines Gehaltes geht bei denen nichts! Aber wenn man sich mal darauf eingerichtet hat, geht es sehr gut - ich will ohnehin keine Kredite in anspruch nehmen.

05.10.2008  von andreas.netzband - Bewertung:


wer sucht nicht danach…..nach einem möglichst kostengünstigen Girokonto. Ich selbst habe bereits vor mehr als 5 Jahren danach gesucht, nachdem meine damalige Bank (Bank 24) in ihren Mutterkonzern der Deutschen Bank übernommen wurde und man die Gebührenstruktur umstellte. Urplötzlich verlangte man Gebühren für Leistungen, die zuvor kostenfrei waren. Also begab ich mich auf die Suche nach etwas bessers und bin über die vielen kostenfreien Angebote gestolpert….die nicht wirklich kostenfrei oder an Mindestguthaben etc. gebunden waren. Eine Ausnahmeerscheinung gab es aber damals….wie auch heute: **DKB Cash Girokonto**
Das Girokonto "DKB Cash" der Deutschen Kreditbank AG ist ein kostenloses Girokonto ohne Mindesteingang oder Mindestguthaben. Die Deutsche Kreditbank ist eine Internetbank mit einem ganz geringen Filialnetz in den östlichen Bundesländern einschließlich Berlin. *Was bietet "DKB-Cash" Konto?*
Neben der absolut kostenlosen Kontoführung bekommt ihr eine kostenlose ec-/maestro-Karte sowie eine kostenlose VISA-Kreditkarte. Während man bei anderen Banken mit der ec-/maestro-Karte nur an den eigenen Geldautomaten oder denen der Partnerbanken kostenlos Bargeld abheben kann, regelt die DKB das über die VISA-Kreditkarte. Mit dieser Kreditkarte kann man weltweit (und das hat sogar in den USA funktioniert !!) an allen Geldautomaten gebührenfrei Bargeld abheben. Die Kosten hierfür werden durch die DKB getragen. Dafür kann man aber die ec-/maestro-Karte nicht gebührenfrei an den Automaten nutzen, was aber dann auch nicht mehr notwendig ist. Der Einsatz der ec-/maestro-Karte zum bargeldlosen Einkauf mit Geheimzahl ist natürlich ebenso, wie bei anderen Banken, kostenfrei. Auf einem parallel ebenfalls kostenfrei geführten Kreditkartenkonto besteht die einfache Möglichkeit Geld vom DKB-CASH zu überweisen und dafür dann eine Verzinsung von derzeit 3,8% p.a. zu erhalten. Beim Einsatz der Kreditkarte verringert sich dann zwar das verzinste Guthaben, aber trotzdem meine Erachtens eine gute Verzinsung für täglich verfügbares Geld.
Für alle denen die ständige hin und her Bucherei zu aufwendig ist gibt es auf dem DKB-CASH selbst eine Verzinsung von 0,5% p.a.. Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen werden kostenfrei monatlich online zur Verfügung gestellt. Girokonten Test. Der Dispokredit (wer braucht den nicht ?!) liegt derzeit bei unschlagbaren 7,9% p.a. und ist in der Höhe abhängig vom monatlichen Geldeingang. Normalerweise liegt er beim dreifachen des monatlichen Geldeingangs. Andere Banken verlangen teilweise bis zu 15% p.a. für den Dispokredit, was für mich hier nicht wirklich verständlich ist.
*Wie funktioniert DKB-CASH*
Die Eröffnung des Kontos erfolgt online über die Internetseite der Deutschen Kreditbank. Nach der Eingabe der persönlichen Daten ( über eine verschlüsselte Verbindung natürlich) und dem Ausdruck des Eröffnungsantrags erfolgt dann die Identifizierung. Hierfür muß man die Post besuchen und das sogenannte Post-Ident-Verfahren durchführen lassen. Unter Vorlage des Personalausweis und der Bankdokumente wird hiermit die Identifizierung abgeschlossen. Nach der Kontofreischaltung erfolgt dann die eigentliche Kontoführung ausnahmslos über das Internet. Hierzu wird euch das Konto für das PIN / TAN-Verfahren freigeschaltet. Die DKB nutzt in diesem Rahmen bereits das i-TAN-Verfahren, bei dem zur Freigabe der Überweisung nur eine vom Programm vorgegebene TAN-Nummer eingegeben werden kann. Hierdurch soll das immer mehr verbreitete Fishing, also das Ausspionieren von Kundendaten, vermieden werden. Scheckeinreichungen und ähnliche Aufträge können per Post oder durch einen Besuch in einer Filiale erledigt werden.
*Kundenservice*
Der Kundenservice der Deutschen Kreditbank ist Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr für 9 ct. pro Minute telefonisch zu erreichen. Ich selbst habe schon mehrfach den Kundenservice in Anspruch genommen und war mehr als positiv überrascht. Die Servicemitarbeiter machen einen sehr kompetenten Eindruck und helfen einem sehr schnell weiter. Auch die Wartezeiten bis zur Verbindung mit dem Servicemitarbeiter sind sehr kurz und damit eigentlich untypisch.
*Fazit*
Ich kann das DKB-CASH Girokonto der Deutschen Kreditbank ohne Einschränkungen jedem wärmstens empfehlen. Es ist wirklich absolut kostenlos, sehr einfach zu führen und kann auch im Kundenservice glänzen. Das Konto ist übrigens mehrfach beim Test durch namhafte Zeitschriften als Testsieger gelobt worden…….

02.10.2008  von Personas - Bewertung:


Für uns die (fast) perfekte Bank Ein Konto bei der DKB verursacht wirklich keine Kosten, ganz im Gegenteil. Wie vielfach erwähnt, werden keinerlei Kontoführungsgebühren fällig, sondern sogar noch 0,5% Habenzinsen auf das Girokonto sowie 3,8% Zins auf das Visa- Guthabenkonto bezahlt. Somit ist es bestens als Tagesgeldkonto zu gebrauchen, allerdings mit mit etwas Buchungsaufwand. Mit der für beide Kontoinhaber kostenlosen Visa-Karte Geld an jedem Geldautomaten Bargeld abheben zu können ist ein weiteres Highlight. Die Umstellung von unserem bisherigen Konto verlief absolut reibungslos. Wir sparen gegenüber unserem bisherigem Sparkassenkonto jählich einen 3-stelligen €-Betrag, von den zusätzlichen Zinseinnahmen ganz zu schweigen. Dass die Hotline mit 9 ct./min relativ teuer ist, kann man da (fast) verschmerzen.

18.08.2008  von Gr2365 - Bewertung:


DKB Cash konto ist einfach Top. Die haben zur Zeit ne neue Seite wo man die erfahrungsberichte der Kunden nachlesen könne. http://www.weltweit-kostenlos-geld-abheben.de/ ich benutze die Karte schon seit einigen Jahren. und bin echt top zufrieden. Keine Gebühren für das Bargeldabheben und sonst sind die auch echt flott. Das DKB konto ist meiner Meinung nach die Nr. 1 unter den online Konten. gruß euer tim

13.08.2008  von xmos - Bewertung:


Schon seit drei Jahren dabei. Rundum zufrieden! Keine Gebühren, weder für Konto noch für Kreditkarte. Und sogar Geld abheben an jedem beliebigen Automaten mit Visa Zeichen (ist ja fast jeder) - kostenlos!! Überweisungen außerhalb der EU müssen leider noch auf Papierformular gemacht und eingesendet werden. Aber kommt bei den meisten Privatanwendern vermutlich sehr selten vor. Kurzum, das perfekte Konto für Privatkunden.

26.07.2008  von zipor_schir - Bewertung:


KONTO AUCH FÜR KLEIN(ST)VERDIENER Seit heute habe ich ein Konto bei der DKB. Grund für die Eröffnung war die kostenlose VISA-Karte. Sorgen machte ich mir wegen einiger Bemerkungen in anderen Erfahrungsberichten. Dort stand, dass Geringverdiener grundsätzlich abgelehnt würden. Ich versuchte es trotzdem, denn was sollte mir schon passieren, außer das ich eine Absage bekomme? Nun: Trotz 500 € Nettoeinkommens flatterte mir heute der Begrüßungsbrief nur drei Tage nach dem Abschicken meines Antrags ins Haus. Ich bin mehr als zufrieden, denn dass es ausschließlich ein Online-Konto ist, stört mich nicht. Ich brauchte eine kostenlose VISA-Karte fürs Ausland - das habe ich nun geschafft. Wunderbar!

17.07.2008  von web2home_eu - Bewertung:


Beste Bank bei der ich je war !! Also die DKB kann ich komplett empfehlen. Nicht nur das die Kontoführung bei mir umsonst ist, nein ich kann sogar an jedem Automaten mit meiner VISA Card umsonst Geld abheben. Man hat also automatisch 2 Konten. Einmal das normale Girokonto mit der EC Karte, wo an Automaten aber eine Gebühr von 10€ anfällt und ein VISA Konto wo ich das Geld von meinem Girokonto hin ueberweise und an jedem Automaten kostenlos abheben kann. Der Kundenservice ist sehr gut, in meinen Augen (ich brauchte ihn nur 2mal). Schecks werden eingeschickt und sofort nach Ankunft gut geschrieben. Also einfach Hammer. Alles über Internet erreichbar und übersichtlich gestaltet. Ein Online Konto so schön und das auch noch mit einer Guthaben Verzinsung von Momentan 3,8 % p.a.. Ich bin seit knapp 4 Jahren Kunde und empfehle es sehr gerne weiter. Das wichtigste NOCH NIE PROBLEME !! Gruß web2home.eu

18.06.2008  von Benjinator - Bewertung:


Wechsel zur DKB lohnt sich - Vor einem Jahr bin ich von der Sparkasse Karlsruhe zur DKB gewechselt. Mich hat die Bank ohne Probleme aufgenommen. Kreditkarte Das beste an der DKB ist wohl das Konto mit den hohen Zinsen. Momentan sind es 3,8% . Diese erhält man monatlich auf die Kreditkarte gut geschrieben. Viele andere Banken bieten zwar mehr Zinsen, aber diese sind oft zeitlich beschränkt. In Italien klappte das abheben ohne Probleme und es wurden keine Kosten berechnet. Weltweit ist dies so. Ich persönlich habe eine Kreditkarte zum abheben bzw. bezahlen und eine bei mir daheim die ich zum sparen benutze. EC Karte Die EC Karte ist eigentlich relativ selten im Einsatz. Manche Supermärkte akzeptieren z.B. keine Kreditkarte und dort benutze ich sie dann. Zur Not kann man auch schnell Geld abheben gehen. Momentan werden 0,5% Zinsen auf das Guthaben gezahlt. Das meiste Geld ist sowieso auf dem Kreditkartenkonto und deswegen relativ unwichtig. Service Die Antworten per E-Mail erfolgen sehr schnell, allerdings sollte man hier klar definieren was man will. Ansonsten erhält man eine Standard Antwort zurück. Für mich gibt es hier nichts auszusetzen...

17.06.2008  von lavidaloca1980 - Bewertung:


Eigentumswohnung mit der DKB finanziert - Hallo, ich habe meine Eigentumswohnung mit der DKB finanziert. Grund dafür waren die günstigen Zinsen. Da es eine Onlinebank ist gibt es leider nur eine Telefonhotline und keinen festen Ansprechpartner. Da ich sehr viel Unterstützung von meinem Kreditvermittler bekam musste ich lediglich nur zwei mal dort anrufen und um eine Auskunft bitten (alle Unterlagen eingegangen, wann ist di später kam daraufhin Auszahlung). Alle Fragen konnten sofort beantwortet werden. Zwei Tage später kam auch schon alles schriftlich (Auszahlungsbeleg). Also ich kann das nur empfehlen da es wirklich alles reibungslos verlief. Banken vor Ort würde ich nach dieser Erfahrung nicht bevorzugen obwohl ich anfangs ein mulmiges Gefühl bei der Sache hatte eine Onlinebank mit meiner Immobilienfinanzierung zu beauftragen. NO RISK NO FUN. Meinen Berater Herr Kapp von der ABAKUS Kreditvermittlung wollte ich hier nochmal hervorheben der mir toll bei den Formularen (die werden alle zugesendet und müssen dann ausgefüllt werden) half diese richtig auszufüllen und mit Rat und Tat an meiner seiter stand. Dieser war auch immer telefonisch für mich zu erreichen. Somit war ich auf die Kommunikation mit der DKB nicht immer angewiesen. So jetzt aber genug mein FAZIT fällt auf jeden fall sehr positiv für die DKB aus.

09.04.2008  von Luedi - Bewertung:


Bankwechsel lohnt sich - Meine Hausbank ist die DKB (Dt. Kreditbank). Seit nunmehr 4 Jahren vertraue ich Ihr mein Geld an und bis jetzt gab es noch keine Probleme. Mit meiner alten Bank der Postbank war ich nicht zufrieden. Sie wollten mir trotz doppelten Gehaltseinkommen (meiner Frau und ich) keinen Dispo von 500€ gewähren und persönliche, kompetente Mitarbeiter waren auch nie aufzufinden (in den Filialen und telefonisch), also war ein Bankwechsel fällig. Hauptkriterium für meine Suche war, viel Bargeld Automaten zum Bargeldbezug und kostenlose Kontoführung mit HBCI online Banking. Nach langen hin und her entdeckte ich die DKB. Die Kontoeröffnung wurde mir sogar mit 25€ Gutschrift schmackhaft gemacht also habe ich die Unterlagen per Postident abgeschickt.

Die Kontoeröffnung erfolgt ohne Problem. Per Postident gibt man seine Daten in einer beliebigen Postfiliale weiter und innerhalb einer Woche erhält man alle notwendigen Unterlagen und dazugehörige EC/Kreditkarten. Zur Kontoeröffnung sollte man einen Gehaltsnachweis mit senden. Nach Erhalt der EC und Kreditkarten (VISA) und der online PIN + TAN Nummern bzw. der HBCI Chipkarte kann es auch gleich losgehen. Der Kundensupport ist tagsüber über eine Festnetznummer (mittlerweile 0180-3xxx Rufnummer) zu erreichen und kann stets kompetente Auskünfte geben. Bei teltarif oder auch auf der Kontakt Seite bei der DKB kann man die Festnetznummer finden (bei der dkb Seite steht sie unter so erreichen Sie uns aus dem Ausland). Auf e-mail Anfragen bekam ich immer innerhalb 24 Stunden eine PERSÖNLICHE Antwort.

Das VISA Konto wird immer am 22. des Monats abgerechnet. Girokonten Test. In meinem Fall erhalte ich dann die Zinsen für das Geld was auf dem Konto liegt. An jedem 1. im Quartal wird dann auch das Giro abgerechnet wo auch gleich die Guthabenzinsen gutgeschrieben werden.

Wirklich spitze und einmalig ist die kostenlose Bargeldabhebung weltweit. Getestet habe ich das jetzt in der Schweiz, USA, Bulgarien, Tenneriffa, Italien und in der Türkei. Überall habe ich mir immer kleine Beträge geholt wie ich sie gerade brauchte (20 Dollar, 25 Franken…) und habe dafür keinen extra Cent gezahlt. Normalerweise fallen bei der Abhebung mit Kreditkarten 5,xx€ an, bei der DKB nicht. Die Abhebungen sind 2-3 Tage später beim online Banking sichtbar. Der aktuelle Tageskurs wird natürlich bei der Umrechnung benutzt. Bei Guthaben auf dem VISA Konto werden Bargeldabhebungen und sonstige Zahlungen sofort belastet.

Den Dispo habe ich zwar noch nicht gebraucht doch ist es gut zu Wissen einen zu haben. Dieser wurde gleich bei Eröffnung gewährt und musste nicht Monate später separat beantragt werden. Bargeldeinzahlungen sind leider nicht direkt möglich (außer an einer Filialstelle im Osten Dtl.) aber die Scheckeinreichnung per Post klappt problemlos. Innerhalb von 4 Tagen war das Geld gebucht.

Leider kann ich keine Auskunft über das Bonuspunkteprogramm geben, da ich es nicht nutze. Man bekommt wohl für die Kontoeröffnung und für das ständig bleibende Guthaben Punkte die man später in Sachprämien einlösen kann. Ich verweise da auf die Homepage der DKB.

Mein Fazit: Ein wirklich sehr gutes Girokonto für jeden mit regelmäßigen Gehaltseingängen. Durch die vielen extra Leistungen (Guthabenzinsen, weltweit kostenloser Bargeldbezug, kostenlose VISA, niedrige Dispo Zinsen) hebt sich die DKB sehr von der Konkurrenz ab. Leider gibt es nur sehr wenige Filialen wodurch Bargeldeinzahlungen erschwert werden.

07.03.2008  von musv - Bewertung:


Das (fast) perfekte Girokonto - Ich besitze jetzt ein Konto bei der DKB seit ca. 1 Jahr. Man bekommt bei Kontoeröffnung 2 Konten. 1. Girokonto mit ec-Karte 2. Kreditkartenkonto mit Visa-Karte. Super ist das Guthabenkonto mit 3.8% Zinsen. Das ist mehr, als so manche Banken für Tagesgeld- und Termingeldkonten zahlen. Die Webseite der DKB ist einfach und funktional gehalten. Es gibt keinen unnötigen Schnickschnack wie Flash. Die Seite ist klein, nicht überladen und lädt schnell. Weniger ist in dem Fall mehr. Die Überweisungsformulare sind im gleichen Stil gehalten und problemlos benutzbar. Bargeldeinzahlung ist nicht möglich. Wer ständig Einzahlungen tätigen muß, ist mit einer Filialbank besser beraten. Ich bin mit den Leistungen der DKB vollkommen zufrieden. Früher war ich bei der Sparkasse. Durch meine Auslandsreisen hab ich bestimmt schon 120 Euro oder mehr an Gebühren für Abhebung am Geldautomat oder zum Bezahlen in Geschäften in den letzten Jahren an die Sparkasse entrichten müssen. Für eine Kreditkarte wollte die Sparkasse 20 Euro / Jahr oder mehr. An die DKB hab ich noch keinen einzigen Cent an Gebühren bezahlt. Und dabei ist es mir egal, zu welcher Bank der nächste Geldautomat gehört.

             Ihr Name:





FINANZtest, Ausgabe 06/2012::

FINANZtest: DKB 'sehr gut' bei Kreditangeboten

Stiftung Warentest hat für die Ausgabe 6/2012 ihres Magazins „Finanztest“ Ratenkreditangebote von insgesamt 17 Banken getestet.
Zur DKB-Seite


Die Werbespots der DKB:










Zur DKB-Seite


Girokonten Test

© Girokonten-Test.com 2010-2013 | Alle Rechte vorbehalten
Girokonten-Test | Haftungsausschluss | Impressum | Datenschutzerklärung | Sitemap | Kontakt